Iyaz

Iyaz (* 15. April 1987[1] auf den Amerikanischen Jungferninseln[2]; bürgerlich Keidran Jones) ist ein US-amerikanischer R&B-Sänger und Rapper.

Karriere

Iyaz wurde als Keidran Jones auf den Amerikanischen Jungferninseln geboren. Er wuchs jedoch auf Tortola auf, das zu den Britischen Jungferninseln gehört. Sein Vater war als Sänger in einer Band unterwegs und seine Mutter leitete den Kirchenchor. Mit elf Jahren trat er bei einem Weihnachtskonzert auf und während seiner College-Zeit, in der er Bild- und Tontechnik studierte[2], nahm er mit Mitschülern Musik auf. Mit dem Lied Island Girls hatten sie einen Hit in der Karibik.

Über Iyaz’ MySpace-Seite wurde Sean Kingston auf ihn aufmerksam. Kingston holte ihn in die Vereinigten Staaten, wo er ihn bei seinem Label Time Is Money unter Vertrag nahm. Mit dem Produzenten J. R. Rotem nahm Iyaz 2009 ein Album auf. Im Februar 2010 erschien die Single Replay, die bis auf Platz 2 der US-Charts stieg und Platz eins in Großbritannien und in der Schweiz erreichte.

Vor der Veröffentlichung des Albums wurde im August desselben Jahres die zweite Single Solo veröffentlicht, die aber außer in England, wo sie Platz drei erreichte, nicht an den Erfolg des Debüts anknüpfen konnte. Auch das Album Replay blieb deutlich hinter den Erwartungen zurück und kam in vielen Ländern wie den USA und Deutschland gar nicht in die Charts.

Als erste Vorab-Single des zweiten Albums wurde 2011 Pretty Girls (feat. Travie McCoy) veröffentlicht. 2013 wurde die zweite Single Da Da Da veröffentlicht.

Diskografie

Studioalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2010 Replay CH35
(6 Wo.)CH
UK26
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 8. Juni 2010

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2009 Replay
Replay
DE7
Gold

(28 Wo.)DE
AT3
Gold

(17 Wo.)AT
CH1
(32 Wo.)CH
UK1
×2
Doppelplatin

(24 Wo.)UK
US2
×3
Dreifachplatin

(34 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. Juli 2009
2010 Solo
Replay
DE25
(6 Wo.)DE
AT28
(3 Wo.)AT
UK3
Silber

(11 Wo.)UK
US32
Gold

(18 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 8. Februar 2010
So Big
Replay
UK40
(6 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 21. Juni 2010
2011 Pretty Girls US43
(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 24. Juni 2011
feat. Travie McCoy
2013 Da Da Da
Erstveröffentlichung: 2013

Chartplatzierungen als Gastmusiker

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2010 We Are the World 25 for Haiti UK50
(1 Wo.)UK
US2
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 12. Februar 2010
mit Artists for Haiti
Pyramid
Charice
UK17
(4 Wo.)UK
US56
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 2. März 2010
Charice feat. Iyaz
La La La US51
Gold

(13 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1. Juni 2010
Auburn feat. Iyaz
Break My Bank
Too Cool to Care
US68
(11 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 13. Juli 2010
New Boyz feat. Iyaz
Gonna Get This
Hannah Montana Forever
US66
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 5. Oktober 2010
Hannah Montana feat. Iyaz
2011 The Mack
Mann’s World
UK28
(8 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 23. Mai 2011
Mann feat. Iyaz & Snoop Dogg

Weitere Veröffentlichungen

  • 2010: Slow Motion (Lil Uno feat. Fingazz & Iyaz)
  • 2010: Blow Up (Pill feat. Iyaz)
  • 2011: If I Ruled the World (Big Time Rush feat. Iyaz)
  • 2011: You’re My Only Shorty (Demi Lovato feat. Iyaz)
  • 2011: Fight for You (Stevie Hoang feat. Iyaz)
  • 2018: One Puff (mit B-Case & Jowell y Randy)

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Belgien Belgien
    • 2010: für die Single Replay
  • Japan Japan
    • 2014: für die Single Pyramid
    • 2014: für die Single Replay

Platin-Schallplatte

  • Danemark Dänemark
    • 2019: für die Single Replay
  • Italien Italien
    • 2010: für die Single Replay
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2010: für die Single Replay

3× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2010: für die Single Replay

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silber Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA) 0! S 0! G   Platin3 210.000 aria.com.au
 Belgien (BEA) 0! S  Gold1 0! P 15.000 ultratop.be
 Dänemark (IFPI) 0! S 0! G  Platin1 90.000 ifpi.dk
 Deutschland (BVMI) 0! S  Gold1 0! P 150.000 musikindustrie.de
 Italien (FIMI) 0! S 0! G  Platin1 30.000 fimi.it
 Japan (RIAJ) 0! S   Gold2 0! P 200.000 riaj.or.jp
 Neuseeland (RMNZ) 0! S 0! G  Platin1 15.000 nztop40.co.nz
 Österreich (IFPI) 0! S  Gold1 0! P 15.000 ifpi.at
 Vereinigte Staaten (RIAA) 0! S   Gold2   Platin3 4.000.000 riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber1 0! G   Platin2 1.400.000 bpi.co.uk
Insgesamt  Silber1   Gold7  11× Platin11

Quellen

  1. Biografie bei aceshowbiz.com
  2. Iyaz Climbing to the Top, BVI Platinum News, 23. Oktober 2009
  3. Chartquellen: DE AT CH UK US
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.