Ivars Punnenovs
Ivars Punnenovs (* 30. Mai 1994 in Riga) ist ein lettischer Eishockeytorwart, der seit der Saison 2015/16 bei den SCL Tigers in der National League A unter Vertrag steht.
Geburtsdatum | 30. Mai 1994 |
Geburtsort | Riga, Lettland |
Größe | 185 cm |
Gewicht | 85 kg |
Position | Torwart |
Nummer | #74 |
Fanghand | Links |
Karrierestationen | |
bis 2011 | PIKES EHC Oberthurgau 1965 |
2011–2012 | EHC Kloten |
2012–2015 | Rapperswil-Jona Lakers |
seit 2015 | SCL Tigers |
Karriere
In Lettland geboren, kam Punnenovs als 15-Jähriger aufgrund der mangelnden Nachwuchsförderung in seinem Heimatland in die Schweiz, nach Kreuzlingen. Zuerst spielte er beim PIKES EHC Oberthurgau 1965, wechselte dann via EHC Kloten (U20 Elite) zu den Rapperswil-Jona Lakers. Für diese gab er in der Saison 2013/14 sein Debüt in der National League A. Zur Saison 2015/16 folgte der Wechsel zu den SCL Tigers.
Aufgrund hinreichender Einsätze in Schweizer Juniorenligen spielt Punnenovs mit einer Schweizer Lizenz und fällt damit in der National League nicht unter das Ausländerkontingent.
International
Punnenovs spielte sich durch die verschiedenen Nachwuchsauswahlen der Letten. Nachdem er mit der U17 am Europäischen Olympischen Winter-Jugendfestival 2011 teilgenommen hatte, spielte er mit der U18 bei der Weltmeisterschaft 2012. Mit der lettischen U20 nahm er an der Weltmeisterschaft 2013 in der Top-Division und nach dem dort erlittenen Abstieg an der Weltmeisterschaft 2014 in der Division I, als er die beste Fangquote und den geringsten Gegentorschnitt des Turniers erreichte, teil.
Sein Debüt für die lettische Nationalmannschaft der Herren gab er am 19. April 2014 in Riga gegen die russische Nationalmannschaft. Der damals 19-Jährige konnte dabei bei seinem ersten Auftritt gleich einen Shutout feiern. Er wehrte alle 48 Schüsse des Gegners ab und sorgte so für den überraschenden 1:0-Sieg seiner Mannschaft.[1] Bei der Weltmeisterschaft 2017 nahm er erstmals an einem großen Turnier teil und kam beim 0:5 gegen Russland zu seinem ersten WM-Einsatz.
Auszeichnungen und Erfolge
- Beste Fangquote und geringster Gegentorschnitt bei der U20-Weltmeisterschaft der Division I, Gruppe A
Weblinks
- Ivars Punnenovs bei hockeygoalies.org
- Ivars Punnenovs bei eliteprospects.com (englisch)
Einzelnachweise
- Punnenovs lässt die Russen verzweifeln. 23. April 2014, abgerufen am 15. Juni 2017.
Torhüter:
Robert Mayer |
Ivars Punnenovs |
Gianluca Zaetta
Verteidiger:
Alain Bircher |
Yannick Blaser (A) |
Samuel Erni |
Tim Grossniklaus |
Anthony Huguenin |
Larri Leeger |
Sebastian Schilt |
Miro Zryd
Angreifer:
Toms Andersons |
Pascal Berger (C) |
Nolan Diem (A) |
Alexandre Grenier |
Raphaël Kuonen |
Livio Langenegger |
Rihards Melnalksnis |
Benjamin Neukom |
Marcus Nilsson |
Jesper Olofsson |
Stefan Rüegsegger |
Harri Pesonen |
Flavio Schmutz |
Jules Sturny |
Keijo Weibel
Cheftrainer: Yves Sarault Assistenztrainer: Dean Fedorchuk | Alexander Mellitzer General Manager: Marc Eichmann