Italienische Fußballmeisterschaft 1926/27

Die Italienische Fußballmeisterschaft 1926/27 war die 26. italienische Fußballmeisterschaft, die von der Federazione Italiana Giuoco Calcio (FIGC) ausgetragen wurde. Italienischer Meister 1926/27 wurde der FBC Turin, später wurde der Titel dem Verein aber entzogen, sodass es offiziell keinen italienischen Meister von 1927 gibt. Zunächst fand eine Vorrunde in zwei Gruppen statt, die drei besten Teams jeder Gruppe qualifizierten sich für die Finalrunde, wo der italienische Fußballmeister 1926/27 ausgespielt wurde.

Meisterschaft

Girone A

Girona B Pt # G U V GF GS
1.Juventus Turin 271812334410
2.Inter Mailand 271812334922
3.CFC Genua 241810443715
4.AS Casale 21189362422
5.SG Pro Vercelli 20187652722
6.FC Modena 18186662127
7.FBC Brescia 15186392835
8.Hellas Verona 15186391935
9.Alba Roma 121852112532
10.AC Neapel 1180117761

Girone B

Girona B Pt # G U V GF GS
1.FBC Turin 261812245225
2.AC Mailand 241811254127
3.FC Bologna 241811253826
4.US Alessandria 21189364224
5.US Livorno 20189273228
6.SG Sampierdarenese 20189273136
7.Calcio Padova 151871102944
8.SG Andrea Doria 131853101631
9.US Cremonese 121860121935
10.Fortitudo Roma 51821151842

Finalrunde

Finalrunde Pt # G U V GF GS
1.FBC Turin 14107031715
2.FC Bologna 1210523146
3.Juventus Turin 11105142413
4.CFC Genua 9104151521
5.Inter Mailand 8103251316
6.AC Mailand 6102261325

Damit war der FBC Turin italienischer Fußballmeister 1926/27.

Bestechungsskandal

Die Freude der Turiner Anhänger über den ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte war aber nur von kurzer Dauer, denn bereits im nächsten Jahr wurde dem FBC der Titel wieder aberkannt, da eine Verstrickung in den ersten italienischen Fußballskandal entdeckt wurde. Funktionäre des FBC Turin hatten vor dem letzten Finalrundenspiel gegen Juventus Turin dem Juve-Spieler Luigi Allemandi Geld in Höhe von 50.000 Lire angeboten, damit dieser schlecht spiele und Torino gewinne. Allemandi ging jedoch nicht darauf ein, der FBC Turin gewann das Spiel auch so 2:1 und damit die Meisterschaft. Doch im Nachhinein flog die versuchte Bestechung auf und der Titel wurde dem FBC Turin aberkannt, die betroffenen Funktionäre lebenslang gesperrt. Ein neuer Titelträger für 1926/27 wurde nicht festgelegt.

Meistermannschaft

FBC Turin
  • Tor: Vincenzo Bosia
  • Verteidigung: Mihály Balacics, Cesare Martin
  • Mittelfeld: Enrico Colombari, Antonio Janni, Mario Sperone
  • Sturm: Serafino Carrera, Adolfo Baloncieri, Julio Libonatti, Gino Rossetti, Francesco Franzoni
  • Trainer: Imre Schoffer

Quellen

  • Almanacco Illustrato del Calcio Edizione 2005
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.