Isaria München Projektentwicklungs GmbH
Die Isaria München Projektentwicklungs GmbH ist ein Projektentwicklungsunternehmen mit Sitz in München und auf die Entwicklung von nachhaltigen Gebäuden und Stadtquartieren im urbanen Raum spezialisiert.
| Isaria München Projektentwicklungs GmbH | |
|---|---|
| Rechtsform | GmbH | 
| Gründung | 2020 | 
| Sitz | München,  | 
| Leitung | 
  | 
| Mitarbeiterzahl | 90[1] | 
| Branche | Immobilienwirtschaft | 
| Website | isaria-muc.com | 
| Stand: 1. Januar 2021 | |
Geschichte
    
Die Isaria München Projektentwicklungs GmbH wurde 1994 als ISARIA Wohnbau AG als Projektentwicklungs-Unternehmen für Wohnungsbau in München gegründet. Bis zu ihrem Delisting Ende August 2016 war die ISARIA Wohnbau AG im Prime Standard der Deutschen Börse notiert.[2] Hauptaktionär war der amerikanische Lone Star Funds.[3] Im Jahr 2020 übernahm die in Berlin ansässige Deutsche Wohnen wesentliche Projekte der ISARIA Wohnbau AG zum Preis von 600 Millionen Euro[3] und überführte diese Unternehmensanteile in die neue Isaria München Projektentwicklungs GmbH.[4] Heute entwickelt die neue Gesellschaft unter anderem Quartiere wie die Hofmark am Olympiapark in München, das Rosenstein Trio in Stuttgart oder das Gelände der ehemaligen München-Dachauer Papierfabriken in Dachau.[5]
Einzelnachweise
    
- Isaria München Projektentwicklung: Christmann wird Geschäftsführer, Deal Wirtschaftsmagazin, abgerufen am 2. Februar 2021
 - ISARIA Wohnbau AG gibt Delisting bekannt, DGAP, abgerufen am 2. Februar 2021
 - MD-Gelände in neuen Händen. Süddeutsche Zeitung, 27. März 2020, abgerufen am 3. Februar 2021.
 - Deutsche Wohnen setzt verstärkt auf Neubau, Handelsblatt, 25. März 2020, abgerufen am 2. Februar 2021
 - Projektentwicklung, Isaria München Projektentwicklung, abgerufen am 8. Februar 2021