Ilse (Petershagen)

Ilse ist ein Ortsteil von Petershagen im Kreis Minden-Lübbecke in Ostwestfalen.

Ilse
Höhe: 39 m ü. NN
Fläche: 5,92 km²
Einwohner: 416 (31. Dez. 2008)
Bevölkerungsdichte: 70 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1973
Postleitzahl: 32469
Vorwahl: 05705
Karte
Lage von Ilse in Petershagen

Geographie

Er liegt rund 6 km nordöstlich der Kernstadt; im Osten grenzt Ilse an den Ortsteil Rosenhagen, im Norden an die Ortsteile Neuenknick und Döhren, im Westen an die Ortsteile Windheim und Jössen sowie im Süden an die Ortsteile Gorspen-Vahlsen, Ilserheide und Raderhorst.

Geschichte

Bis zur kommunalen Neugliederung am 1. Januar 1973 war Ilse eine selbstständige Gemeinde mit einer Gesamtfläche von rund 5,92 km² sowie 488 Einwohnern (31. Dezember 1972)[1] und gehörte zum Amt Windheim zu Lahde im Kreis Minden. Ilse hatte am 31. Dezember 2008 416 Einwohner.

Politik

Die Bevölkerung von Ilse wird gegenüber Rat und Verwaltung der Stadt Petershagen seit 1973 durch einen Ortsvorsteher vertreten, der aufgrund des Wahlergebnisses vom Rat der Stadt Petershagen gewählt wird. Seit Mai 2014 ist Frank Ruthenkolk Ortsbürgermeister der Ortschaft Ilse.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Einzelnachweise

  1. Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1975, ISBN 3-555-30092-X, S. 118.
  2. LWL-Presse-Infoo: Das Geheimnis der "Damen von Ilse"
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.