Igúzquiza

Igúzquiza ein spanischer Ort und eine Verbandsgemeinde in der Autonomen Gemeinschaft Navarra nahe Estella und etwa 50 Kilometer südwestlich von Pamplona[2]. Die Verbandsgemeinde besteht aus vier Orten mit eigener Ortvertretung (Concejo): Igúzquiza, Azqueta, Labeaga und Urbiola. Die Rathaus mit der Gemeindeverwaltung und dem Sitz des Bürgermeisters befindet sich in Ort Azqueta.

Gemeinde Igúzquiza
Wappen Karte von Spanien
Igúzquiza (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Navarra Navarra
Provinz: Navarra
Comarca: Estella Oriental
Koordinaten 42° 39′ N,  5′ W
Höhe: 517 msnm
Fläche: 18,02 km²
Einwohner: 325 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 18,04 Einw./km²
Postleitzahl: 31241
Gemeindenummer (INE): 31125
Verwaltung
Bürgermeister: Salvador Garín Zabala
Adresse der Gemeindeverwaltung: Plaza, s/n. 31241 Azqueta
Website: www.ayuntamientodeiguzquiza.es
Lage der Gemeinde

Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde

Quelle:INE-Archiv - grafische Aufarbeitung für Wikipedia

Stand der Einwohnerzahl in den einzelnen Ortschaften betrug 2010:

Ort Einwohner
Azqueta 63
Igúzquiza 206
Labeaga 34
Urbiola 45

Geschichte

Das ab dem 11. Jahrhundert erbaute Schloss San Esteban de Monjardín gehörte zum Bistum Pamplona. Die älteste schriftlich Erwähnung findet Igúzquiza 1185, in einer Schenkung an das Kloster Irache. Im Jahre 1238 fällt der Ort in den Besitz Königs Theobald II.
Der Jurist und Statistiker Pascual Madoz schreibt über das Dorf 1847 in seiner geografisch-historischen Bestandsaufnahme Spaniens - gesundes und mildes Klima, aber windig. Der Ort verfügt über 40 Häuser und eine Schule für 22 Jungen und 16 Mädchen. In dem mittelgroßen Ort werden alle Arten von Getreide angebaut, Merino Schafe und Ziegen gezüchtet und Hasen, Rebhühner und Tauben gejagt, sowie Forellen geangelt. Bevölkerung: 28 Höfe, 137 Seelen[3].

Quellen

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Ostsinformationen der Regionalregierung Navarra (spanisch)
  3. Archivlink (Memento des Originals vom 17. April 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ayuntamientodeiguzquiza.es Spanische Gemeindeseite
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.