Hrynky (Hlobyne)

Hrynky (ukrainisch Гриньки; russisch Гриньки Grinki) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Poltawa mit 2500 Einwohnern (2004).[1]

Hrynky
Гриньки
Hrynky (Ukraine)
Hrynky
Basisdaten
Oblast:Oblast Poltawa
Rajon:Rajon Hlobyne
Höhe:91 m
Fläche:4,79 km²
Einwohner:704 (2004)
Bevölkerungsdichte: 147 Einwohner je km²
Postleitzahlen:39022
Vorwahl:+380 5365
Geographische Lage:49° 27′ N, 33° 2′ O
KOATUU: 5320681701
Verwaltungsgliederung: 2 Dörfer
Adresse: 39022 с. Гриньки
Statistische Informationen
Hrynky (Oblast Poltawa)
Hrynky
i1

Hrynky entstand im späten 17. Jahrhundert/ Anfang des 18. Jahrhunderts durch geflohene Leibeigene, die sich hier niederließen. 1780 bestand die Ortschaft aus 53 Hütten, die bis 1859 auf 189 Haushalte, mit 1245 Bewohnern anwuchs.[2]

Das Dorf ist das administrative Zentrum des gleichnamigen, 37,192 km² großen Landratsgemeinde im Rajon Hlobyne, zu der noch das Dorf Tymoschiwka (Тимошівка) mit etwa 100 Einwohnern gehört.

Hrynky liegt unweit nördlich der Fernstraße N 08 an der Territorialstraße T–17–21 21 km nordwestlich vom Rajonzentrum Hlobyne, 65 km nördlich der Stadt Krementschuk und 140 km westlich vom Oblastzentrum Poltawa.

Sohn der Ortschaft: Mykola Lyssenko

Persönlichkeiten

Im Ort kam am 10. Märzjul. / 22. März 1842greg. der ukrainische Komponist, Pianist und Dirigent Mykola Lyssenko († 24. Oktoberjul. / 6. November 1912greg., Kiew) zur Welt.[3]

Einzelnachweise

  1. Seite des Dorfes auf der Internetpräsenz der Werchowna Rada, (ukrainisch)
  2. Ortsgeschichte auf der Webseite des Dorfes; abgerufen am 4. September 2016
  3. Artikel zu Lysenko, Mykola in der Encyclopedia of Ukraine
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.