Homesick (2015)

Homesick ist der zweite Kino-Spielfilm des Regisseurs Jakob M. Erwa. Der Film feierte auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2015 seine Weltpremiere in der Sektion ‚Perspektive Deutsches Kino‘.[2]

Film
Originaltitel Homesick
Produktionsland Deutschland, Österreich
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2015
Länge 98 Minuten
Altersfreigabe FSK 12[1]
Stab
Regie Jakob M. Erwa
Drehbuch Jakob M. Erwa
Produktion Jakob M. Erwa
Kamera Christian Trieloff
Schnitt Wiebke Henrich
Besetzung

Handlung

Es sieht aus, als habe die junge Cello-Studentin Jessica Glück: Sie zieht mit ihrem lieben Freund Lorenz in eine gemeinsame Wohnung und wird zu einem Klassik-Wettbewerb nach Moskau eingeladen. Doch die Einladung bedeutet Druck – und mit dem kommt Jessica offenbar nicht allzu gut zurecht. Sie glaubt, dass jemand sie beobachtet und bedroht…[3]

Auszeichnungen

Nominierungen:

Einzelnachweise

  1. Freigabebescheinigung für Homesick. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, September 2015 (PDF; Prüf­nummer: 154 098 K).
  2. Filmdatenblatt der Berlinale zu Homesick.
  3. Berlinale 2015: Im ersten Trailer zu "HomeSick" zerbricht eine Cello-Studentin am Erfolgsdruck. In: filmstarts.de. FILMSTARTS.de, abgerufen am 13. Oktober 2015.
  4. Vorfreude auf „HomeSick“. In: gruene.at. Die Grünen, abgerufen am 13. Oktober 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.