Hoher Randen
Als Hoher Randen oder Großer Randen oder Schlattersteig wird die mit 929,5 m ü. NHN[1] höchste Erhebung des Randengebirges bezeichnet. Er befindet sich in Deutschland bei Fützen nahe der Grenze zur Schweiz.
| Hoher Randen | ||
|---|---|---|
| ||
| Höhe | 929,5 m ü. NHN | |
| Lage | Schwarzwald-Baar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | |
| Gebirge | Randen | |
| Dominanz | 19,9 km → westlich von Ebnet | |
| Schartenhöhe | 228 m ↓ östlich von Blumberg | |
| Koordinaten | 47° 47′ 13″ N, 8° 33′ 23″ O | |
| ||
Geologie
Der Hohe Randen ist Teil des Süddeutschen Schichtstufenlandes und besteht in den oberen Schichten aus Gesteinen des Malm.
Literatur
- Hans Walter, Der Randen. Die besondere Flora einer schützenswerten Landschaft von nationaler Bedeutung, Neujahrsblatt der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen, Nr. 31/1979
Weblink
Einzelnachweise
- Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


