Naturforschende Gesellschaft Schaffhausen

Die Naturforschende Gesellschaft Schaffhausen (NGSH) ist ein Verein in der Stadt Schaffhausen, der 1822 gegründet wurde. Sie ist Mitglied der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz.

Der Zweck des Vereins ist es das Interesse an den Naturwissenschaften zu fördern; die Ziele des Naturschutzes sind darin eingeschlossen.[1] Die naturforschende Gesellschaft bietet in ihrem Programm Vorträge und Besichtigungen (im Winterhalbjahr) und Exkursionen (im Sommer). Der Verein unterhält die Sternwarte Schaffhausen[2] und beteiligt sich aktiv an den naturkundlichen Sammlungen des Museums zu Allerheiligen. Die Mitgliederschaft des Vereins ist traditionell international zusammengesetzt. Dem Verein gehören und gehörten neben ambitionierten Laien und Heimatforschern auch Akademiker, Ingenieure, Ärzte, namhafte Wissenschaftler und weitere Persönlichkeiten an.[3]

Publikationen

Im Neujahrsblatt der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen und in den Mitteilungen der NGSH erscheinen naturwissenschaftliche Arbeiten, die vorrangig die Heimatregion behandeln.

Vorträge (Auswahl)

Mitglieder

Ehrenmitglieder (Auswahl)

Ehemalige Mitglieder (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Webseite des Vereins (Memento vom 5. Oktober 2013 im Internet Archive)
  2. Website der Sternwarte Schaffhausen
  3. Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen, Band XXVII. 1959/62, S. 224 ff. Mitgliederverzeichnis (abgeschlossen 1963), mit Adressen und Berufsangaben der Mitglieder
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.