Hoher Brand

Der Hohe Brand ist ein 802,8 m ü. NHN[1] hoher Berg im Westerzgebirge und befindet sich im Vogtlandkreis in Sachsen.

Hoher Brand

Hoher Brand vom OT Gopplasgrün, Erlbach

Höhe 802,8 m ü. NHN [1]
Lage Vogtlandkreis, Sachsen (Deutschland)
Gebirge Westerzgebirge
Koordinaten 50° 20′ 26″ N, 12° 23′ 26″ O
Hoher Brand (Sachsen)

Geographische Lage und Naturraum

Der Hohe Brand erhebt sich etwa 5 km westsüdwestlich von Klingenthal zwischen der tschechischen Grenze und dem Zwotatal. Er ist vollständig bewaldet. Naturräumlich wird der Berg heute nicht mehr zum Elstergebirge gerechnet, sondern bildet den Hoher Hahn-Bergrücken, der als Teil des Klingenthaler Bergrückens zum Westerzgebirge gehört.[2]

Geschichte und Tourismus

Auf dem Hohen Brand steht ein Triangulationsstein der königlich-sächsischen Landesvermessung. Bei Schnee führt die 9 km lange „Hohe-Brand-Loipe“ über den Berg. Diese verläuft zwischen dem Parkplatz „Gopplasgrüner Höhe“ an der Bundesstraße 283 und dem Erlbacher Ortsteil Landesgemeinde. Für Familien ist eine 5 km lange Loipe ausgeschildert.

Einzelnachweise

  1. Sachsenatlas des Freistaates Sachsen (Hinweise)
  2. Naturräume und Naturraumpotentiale des Freistaates Sachsen
Commons: Hoher Brand – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.