Herschels Schmuckkästchen

NGC 4755, auch bekannt als Schmuckkästchen (von John Herschel 1830 so benannt) oder Kappa-Crucis-Haufen, ist ein Offener Sternhaufen im Sternbild Kreuz des Südens und einer der prominentesten Sternhaufen des Südsternhimmels.

Offener Sternhaufen
Herschels Schmuckkästchen
Der Offene Sternhaufen NGC 4755 aufgenommen vom VLT
AladinLite
Sternbild Kreuz des Südens
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 12h 53m 37,1s
Deklination -60° 21 23
Erscheinungsbild
Klassi­fikation I3r [1]
Helligkeit (visuell) 4,2 mag [2]
Winkel­ausdehnung 10' [3][2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Milchstraße
Rotverschiebung (42 ± 11)·106 [4]
Radial­geschwindigkeit (−12,5 ± 3,21) km/s [4]
Entfernung [5] (6800 ± 700) Lj
((2100 ± 200) pc)
Geschichte
Entdeckt von Nicolas Louis de Lacaille
Entdeckungszeit 1751[6]
Katalogbezeichnungen
 NGC 4755  C 1250-600  OCl 892  Mel 114  Cr 264  Dun 301  Lund 627  ESO 131-SC16  GC 3275

NGC 4755 hat einen Durchmesser von 10′, eine scheinbare Helligkeit von 4,2m und ist etwa 6800 Lichtjahre von der Erde entfernt. Die Sterne des Sternhaufens haben verschiedene Massen von etwa einer halben bis zur 20-fachen Sonnenmasse, weisen aber alle dieselbe chemische Zusammensetzung auf und entstanden vor ungefähr 16 Millionen Jahren aus derselben Gas- und Staubwolke.[7]

Position des „Schmuckkästchens“ im Sternbild Kreuz des Südens
Das „Schmuckkästchen“ in einer Aufnahme des La-Silla-Observatoriums der ESO
Commons: NGC 4755 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. G. Lyngå: Catalog of Open Cluster Data
  2. NGC 2000.0. VizieR-Katalog; Sky Publishing, ed. Sinnott 1988
  3. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  4. SIMBAD-Datenbank
  5. Sanner et al.: Photometric and kinematic studies of open star clusters III. NGC 4103, NGC 5281 and NGC 4755. In: Astronomy and Astrophysics Band 369, 2001, S. 511 ff. bibcode:2001A&A...369..511S
  6. Seligman
  7. Janine Fohlmeister: Der kosmische Juwelierladen NGC 4755. In: Sterne und Weltraum, Nr. 1/2010, S. 18–19.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.