Hermaniwka (Obuchiw)

Hermaniwka (ukrainisch Германівка; russisch Германовка Germanowka) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Kiew mit etwa 1600 Einwohnern (2001).[1]

Denkmalgeschütztes Armenhausgebäude von Wladimir Nikolajew, heute Schulhaus
Denkmalgeschützte Manufaktur von 1904. Architekt Wladimir Nikolajew
Hermaniwka
Германівка
Hermaniwka (Ukraine)
Hermaniwka
Basisdaten
Oblast:Oblast Kiew
Rajon:Rajon Obuchiw
Höhe:141 m
Fläche:0,566 km²
Einwohner:1.667 (2001)
Bevölkerungsdichte: 2.945 Einwohner je km²
Postleitzahlen:08753
Vorwahl:+380 4572
Geographische Lage:50° 0′ N, 30° 33′ O
KOATUU: 3223184601
Verwaltungsgliederung: 1 Dorf
Adresse: вул. Б. Хмельницького 22
08753 с. Германівка
Statistische Informationen
Hermaniwka (Oblast Kiew)
Hermaniwka
i1

Das im Jahr 1096 erstmals erwähnte Dorf hieß zwischen 1944 und 1989 Красне-2 (Красне) und ist die einzige Ortschaft der gleichnamigen Landratsgemeinde. Hermaniwka liegt an der Krasna (Красна), einem 48 km langen Nebenfluss des Dnepr im Rajon Obuchiw 18 km südwestlich vom Rajonzentrum Obuchiw und 60 km südlich von Kiew. Durch das Dorf verläuft die Territorialstraße T–10–33.

Persönlichkeiten

  • In Hermaniwka starb 1927 die ukrainische Dichterin und Schriftstellerin Dniprowa Tschajka (1861–1927).
  • 1922 kam im Dorf der ukrainische Literaturkritiker und Doktor der Philologie Leonid Kowalenko (Леонід Миколайович Коваленко 1922–1983) zur Welt.
Commons: Hermaniwka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Webseite des Dorfes auf der Webpräsenz der Werchowna Rada, abgerufen am 25. Juli 2016
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.