Hemsbünde

Hemsbünde ist eine Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Bothel im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis: Rotenburg (Wümme)
Samtgemeinde: Bothel
Höhe: 28 m ü. NHN
Fläche: 22,36 km2
Einwohner: 1174 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 53 Einwohner je km2
Postleitzahl: 27386
Vorwahlen: 04266, 04260, 04261
Kfz-Kennzeichen: ROW, BRV
Gemeindeschlüssel: 03 3 57 024
Gemeindegliederung: 5 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Dorfstraße 28
27386 Hemsbünde
Website: www.bothel.de
Bürgermeister: Manfred Struck (SPD)
Lage der Gemeinde Hemsbünde im Landkreis Rotenburg (Wümme)
Karte

Geografie

Gemeindegliederung

Zu der Gemeinde gehören die Ortsteile Hassel, Hastedt und Worth. Gemeinsam mit dem Kernort Hemsbünde werden diese Dörfer häufig als Wasserdörfer bezeichnet. Dieser Begriff leitet sich von den vielfachen Überschwemmungen der Rodau und Wiedau ab.

Nachbargemeinden

Geschichte

Von 1906 bis 1958 besaß Hemsbünde einen Bahnhof an der Bahnstrecke Bremervörde–Walsrode im Abschnitt zwischen Rotenburg (Wümme) und Visselhövede. Seit 1971 gehört die Gemeinde Hemsbünde der damals neu gegründeten Samtgemeinde Bothel an.

Eingemeindungen

Am 1. März 1974 wurden die Gemeinden Hassel und Hastedt nach Hemsbünde eingemeindet.[2]

Politik

Gemeinderat

Der Rat der Gemeinde Hemsbünde besteht aus elf Ratsfrauen und Ratsherren. Dies ist die festgelegte Anzahl für die Mitgliedsgemeinde einer Samtgemeinde mit einer Einwohnerzahl zwischen 1001 und 2000 Einwohnern.[3] Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt. Die aktuelle Amtszeit begann am 1. November 2016 und endet am 31. Oktober 2021.

Die letzte Kommunalwahl am 11. September 2016 ergab das folgende Ergebnis:[4]

Partei Anteilige Stimmen Anzahl Sitze
SPD40,95 %5
CDU39,69 %4
WG Wasserdörfer Hemsbünde19,35 %2

Die Wahlbeteiligung bei der Kommunalwahl 2016 lag mit 67,92 %[4] über dem niedersächsischen Durchschnitt von 55,5 %.[5]

Bürgermeister

Der Gemeinderat wählte das Gemeinderatsmitglied Manfred Struck (SPD) zum ehrenamtlichen Bürgermeister für die aktuelle Wahlperiode.[6]

Wappen

Blasonierung: Im goldenen Feld über vier blaue Wellenbalken ein schwarz-weiß gefachter und rot bedachter Giebel eines Niedersachsenhauses begleitet von vier roten im Bogen gestellten Urnen.

Wirtschaft

Die Gemeinde ist Standort von zwei großen holzverarbeitenden Betrieben. Während die Landwirtschaft in den zurückliegenden Jahren immer mehr an Bedeutung verloren hat, hat heute auch der Fremdenverkehr eine leichte Bedeutung für Hemsbünde erlangt. An der Bundesstraße hat sich ein Gewerbegebiet entwickelt.

Internetanbindung

Eine flächendeckende Hochgeschwindigkeitsanbindung an ein Glasfasernetz ist nicht gegeben. Als Alternative zu einer Internetanbindung über den Festnetzanschluss ist nur die Anbindung über Funk (LTE) zu nennen. (Stand: November 2016)

Einzelnachweise

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2020 (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 245.
  3. Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) in der Fassung vom 17. Dezember 2010; § 46 – Zahl der Abgeordneten, abgerufen am 28. Februar 2017.
  4. Gemeinde Hemsbünde – Gesamtergebnis Gemeinderatswahl 2016, abgerufen am 28. Februar 2017.
  5. Die CDU holt landesweit die meisten Stimmen. 12. September 2016, abgerufen am 28. Februar 2017.
  6. Gemeinde Hemsbünde – Gemeinderat, abgerufen am 28. Februar 2017.
Commons: Hemsbünde – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.