Heinz Matschurat

Heinz Matschurat (Pseudonyme: Sven Björnson, Mike Sunderland und Heinz-Günther Rath; * 23. August 1920 in Berlin; † 25. Januar 2020 in Hamburg[1]) war ein deutscher Lyriker, Schriftsteller, Dramaturg, Hörspielautor, Komponist, Schlagertexter und Musikproduzent.[2] Er schrieb Hörspiele für den Berliner Rundfunk (1948–51), für Radio Bremen und Kinderhörspiele für den MDR und WDR.

Seine beiden Stücke Wie der Hase zum Osterhasen wurde (MDR 1995) und Ein Engel in Flandern (WDR 2003) sind als Hörbücher bei Der Audio Verlag Berlin erschienen. Mit der WDR-Produktion war Björnson zuletzt für den Deutschen Hörbuchpreis 2004 nominiert.

Er lebte als Musikproduzent in Hamburg. Als Komponist, Arrangeur und Musikproduzent von über 200 Musiktiteln war er für viele Plattenfirmen tätig, so u. a. für Telefunken, Decca, Polydor, Philips, Metronome und Sonoton.

Er entdeckte, förderte und produzierte Udo Lindenberg

Hörspiele (als Autor)

  • 1950: (unter dem Pseudonym: Heinz-Günther Rath): Familie Hauser, Hörspiel, Regie: Gottfried Herrmann – Rundfunk der DDR
  • 1974: Das Playback, Hörspiel, Regie: Armas Sten Fühler – Radio Bremen
  • 1995: Wie der Hase zum Osterhasen wurde, Kinderhörspiel, Regie: Walter Niklaus – MDR
  • 2003: Der Nikolaus als Weihnachtsmann, Kinderhörspiel, Regie: Angeli Backhausen – WDR

Einzelnachweise

  1. Sterbeurkunde des Standesamtes Hamburg-Nord, Registriernummer S 591/2020, vom 10. Februar 2020
  2. Travemünde aktuell, 17. September 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.