Heinz Günder

Heinz Günder (* 25. Oktober 1904 in Erding; † 27. November 1972 in Krailling bei München) war ein deutscher Jurist und von 1960 bis 1968 Regierungspräsident von Unterfranken.

Leben

Günder promovierte 1928 über „Die staatskirchenrechtliche Stellung der katholischen Volksschule in Bayern“. Ab 1954 war er Regierungsvizepräsident von Oberfranken und von 1960 bis 1968 Regierungspräsident von Unterfranken. Er gilt als Förderer der Kunst- und Denkmalpflege, Geschichte und Heimatpflege in Franken. Er war auch ein bedeutender Unterstützer bei der Durchsetzung des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes.

Sein Vater war der frühere unterfränkische Regierungspräsident Bruno Günder.

Auszeichnungen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.