Heidelheim

Heidelheim ist ein Gemeindeteil der Stadt Selb im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge (Nordostbayern) im Tal der Eger.

Heidelheim
Gemeinde Selb
Höhe: 591 m
Einwohner: 109 (2001)
Eingemeindung: 1. Januar 1978
Postleitzahl: 95100
Vorwahl: 09287
Heidelheim (Bayern)

Lage von Heidelheim in Bayern

Dorfteich in Heidelheim
Dorfteich in Heidelheim

Lage

Heidelheim liegt etwa acht Kilometer westlich des Zentrums der Stadt Selb und ist über die St 2179 mit diesem verbunden. Östlich von Heidelheim verläuft die A 93. Die deutsch-tschechische Grenze verläuft in der Luftlinie etwa 15 Kilometer östlich.

Geschichte

In der Zeit zwischen 1346 und 1378, zur Amtszeit des Kaisers Karl IV., wurde Heidelheim erstmals in Urkunden erwähnt.

Im Jahre 1818 wurden die Ortschaften Steinselb und Buchbach nach Heidelheim vom königlichen Landgericht Selb eingemeindet. Während der Ortsteil Buchbach 1953 wieder ausgemeindet und nach Schönwald eingemeindet wurde, blieb Steinselb Ortsteil der Gemeinde Heidelheim.

Die Eingemeindung Heidelheims mit seinem Ortsteil Steinselb nach Selb erfolgte am 1. Januar 1978.[1]

Einzelnachweise

  1. Heidelheim. In: heidelheim.de. Abgerufen am 16. April 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.