Hegauer FV

Der Hegauer FV (offiziell: Hegauer Fußballverein Engen-Welschingen-Binningen e. V.) ist ein Fußballverein aus Engen und Hilzingen im Landkreis Konstanz (Baden-Württemberg). Er gehört dem Südbadischen Fußball-Verband (SBFV) an. Die erste Frauenmannschaft spielte von 2011 bis 2017 und 2018 bis 2020 in der Regionalliga Süd, nahm zwölfmal am DFB-Pokal teil und erreichte dabei viermal die 2. Runde.

Hegauer FV
Basisdaten
Name Hegauer Fußballverein Engen-Welschingen-Binningen e. V.
Sitz Engen und Hilzingen, Baden-Württemberg
Gründung 2007
Farben blau-weiß
Vorstand Holger Stich
Website www.hegauerfv.de
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Michaela Ruff/Tobias Haßel (Frauen)
Spielstätte Hegau-Stadion
Plätze 5.000
Liga Oberliga Baden-Württemberg (Frauen),
Landesliga 3 Südbaden (Herren)
2019/20
2019/20
Regionalliga Süd 14. Platz (Frauen),
8. Platz (Herren)
Heim
Auswärts

Geschichte

Der Verein entstand im Jahre 2007 durch die Fusion des VfR Engen mit dem FC Welschingen-Binningen. Letzterer Stammverein entstand wiederum durch eine Fusion des SV Welschingen mit dem SV Binningen. Der Vereinsname ist von der nordwestlich des Bodensees gelegenen Region Hegau entnommen, wo Engen inklusive Stadtteil Welschingen und das zu Hilzingen gehörige Binningen zu finden sind.

Erfolgreichster Stammverein war der VfR Engen, der im Jahre 1977 erstmals eine Frauenmannschaft meldete. Im Jahre 2002 gelang dieser erstmals der Aufstieg in die damals drittklassige Oberliga Baden-Württemberg. Nach dem Abstieg zwei Jahre später gelang der direkte Wiederaufstieg. Im Jahre 2006 gewann die Mannschaft den Südbadischen Pokal und qualifizierte sich erstmals für den DFB-Pokal. Dort verpasste der VfR nur knapp eine Überraschung, da sich in der ersten Runde der Zweitligist Karlsruher SC erst im Elfmeterschießen durchsetzten konnte. Der VfR Engen qualifizierte sich am Ende der Saison 2006/07 für die wieder eingeführte Regionalliga Süd.

Mittlerweile als Hegauer FV spielend stieg die Mannschaft auf Anhieb wieder ab. Nach zwei Vizemeisterschaften in der Oberliga Baden-Württemberg hinter der TSG 1899 Hoffenheim bzw. der zweiten Mannschaft des SC Freiburg gelang im Jahre 2011 der Wiederaufstieg in die Regionalliga Süd. Weiterhin gewann die Mannschaft noch achtmal, davon 2006 und 2007 als VfR Engen, den Südbadischen Pokal.

In der Saison 2014/15 schaffte man erstmals den Einzug in die 2. Runde des DFB-Pokals durch einen 3:1-Erfolg gegen den Aufsteiger der Regionalliga West in die 2. Bundesliga, Alemannia Aachen. Dort traf man mit Bayer 04 Leverkusen zum ersten Mal auf einen Bundesligisten. Man verlor diese Partie vor 526 Zuschauern mit 0:6.

Nach dem Abstieg in der Saison 2016/17 gelang der sofortige Wiederaufstieg in die Regionalliga Süd bereits einen Spieltag vor Saisonende. Die B-Juniorinnen U-17 spielten in der Saison 2010/11 und seit der Saison 2012/13 in der Oberliga Baden-Württemberg (2. Liga).

Die erste Männermannschaft des Hegauer FV spielt in der Landesliga Südbaden. Die Junioren des Vereines brachten mit Oliver Sorg einen Bundesligaspieler hervor.

Erfolge

  • Meister Oberliga Baden-Württemberg: 2011, 2018
  • Meister Verbandsliga Südbaden: 2002, 2005
  • Gewinn des südbadischen Pokal: 2006, 2007 (beide als VfR Engen), 2008, 2009, 2010, 2011, 2013, 2014, 2016, 2017, 2018, 2019 (12)

Statistik

Frauen

Saison[1][2][3][4][5] Liga Platz S U N Tore Punkte DFB-Pokal
1978/79Kreisklasse Bodensee5.33610:169:15nicht qualifiziert
1979/80Kreisklasse B Bodensee4.3:134:12nicht qualifiziert
1980/81Kreisliga B Bodensee3.50319:910:6nicht qualifiziert
1981/82Kreisliga B Bodensee4.32511:158:12nicht qualifiziert
1982/83Kreisliga A Bodensee5.1164:253:13nicht qualifiziert
1983/84Kreisliga B Bodensee Staffel 11.15:815:5nicht qualifiziert
1984/85Kreisliga A Bodensee4.1257:134:12nicht qualifiziert
1985/86Kreisliga A Bodensee3.42215:1210:6nicht qualifiziert
1986/87Kreisliga A Bodensee3.73245:1017:7nicht qualifiziert
1987/88Kreisliga A Bodensee1.112160:924:44nicht qualifiziert
1988/89Bezirksliga Bodensee2.91447:1719:9nicht qualifiziert
1989/90Bezirksliga Bodensee4.74539:3118:14nicht qualifiziert
1990/91Bezirksliga Bodensee3.65128:1617:7nicht qualifiziert
1991/92Bezirksliga Bodensee3.61528:2213:11nicht qualifiziert
1992/93Bezirksliga Bodensee1.102051:822:2nicht qualifiziert
1993/94Bezirksliga Bodensee1.101152:1221:3nicht qualifiziert
1994/95Landesliga Südbaden Staffel II6.51628:2811:13nicht qualifiziert
1995/96Landesliga Südbaden Staffel II1.103155:1733nicht qualifiziert
1996/97Verbandsliga Südbaden1.100840:4430nicht qualifiziert
1997/98Verbandsliga Südbaden4.73846:6124nicht qualifiziert
1998/99Verbandsliga Südbaden4.86645:4530nicht qualifiziert
1999/00Verbandsliga Südbaden6.73629:3024nicht qualifiziert
2000/01Verbandsliga Südbaden2.110338:2633nicht qualifiziert
2001/02Verbandsliga Südbaden1.152166:2047nicht qualifiziert
2002/03Oberliga Baden-Württemberg10.611530:6919nicht qualifiziert
2003/04Oberliga Baden-Württemberg11.631335:4621nicht qualifiziert
2004/05Verbandsliga Südbaden1.141163:2043nicht qualifiziert
2005/06Oberliga Baden-Württemberg4.123758:3139nicht qualifiziert
2006/07Oberliga Baden-Württemberg4.142649:27441. Runde
2007/08Regionalliga Süd10.311415:43101. Runde
2008/09Oberliga Baden-Württemberg2.142451:22441. Runde
2009/10Oberliga Baden-Württemberg2.132566:24421. Runde
2010/11Oberliga Baden-Württemberg1.183186:13571. Runde
2011/12Regionalliga Süd8.511220:28161. Runde
2012/13Regionalliga Süd6.94937:2931nicht qualifiziert
2013/14Regionalliga Süd8.68829:33261. Runde
2014/15Regionalliga Süd4.114745:30372. Runde
2015/16Regionalliga Süd7.103933:3233nicht qualifiziert
2016/17Regionalliga Süd12.351425:53142. Runde
2017/18Oberliga Baden-Württemberg1.182274:21562. Runde
2018/19Regionalliga Süd10.831526:44272. Runde
2019/20Regionalliga Süd14.12147:450,291. Runde
2020/21Oberliga Baden-Württembergnicht qualifiziert
Anmerkung: Grün unterlegte Spielzeiten kennzeichnen einen Aufstieg, rot unterlegte Spielzeiten einen Abstieg.

(bis 2006 als VfR Engen, danach als Hegauer FV)

Männer

Saison Liga Platz S U N Tore Punkte DFB-Pokal
1994/95Kreisliga A Bodensee 15.118761:4630nicht qualifiziert
1995/96Kreisliga A Bodensee 11.204297:3064
1996/97Bezirksliga Bodensee1.217294:3770
1997/98Landesliga Südbaden 32.186676:3860
1998/99Landesliga Südbaden 32.203796:3263
1999/00Verbandsliga Südbaden13.871544:7531
2000/01Landesliga Südbaden 310.1061455:5836
2001/02Landesliga Südbaden 312.921945:7129
2002/03Landesliga Südbaden 313.961553:7033
2003/04Bezirksliga Bodensee[6]8.1110957:4143
2004/05Bezirksliga Bodensee[7]10.1331665:6142
2005/06Bezirksliga Bodensee[8]2.1641074:5072
2006/07Landesliga Südbaden 3[9]11.1181154:5041
2007/08Landesliga Südbaden 3[10]13.981547:5635
2008/09Landesliga Südbaden 3[11]8.1161360:6939
2009/10Landesliga Südbaden 3[12]6.1451160:5347
2010/11Landesliga Südbaden 3[13]8.1251362:5641
2011/12Landesliga Südbaden 3[14]5.1721169:4953
2012/13Landesliga Südbaden 3[15]8.1261258:5442
2013/14Landesliga Südbaden 3[16]11.1171259:6040
2014/15Landesliga Südbaden 3[17]7.1271157:4943
2015/16Landesliga Südbaden 3
Anmerkung: Grün unterlegte Spielzeiten kennzeichnen einen Aufstieg, rot unterlegte Spielzeiten einen Abstieg.

(bis 1997 als SG Welschingen Binningen, 1997–2006 als FC Welschingen-Binningen, danach als Hegauer FV)

Einzelnachweise

  1. Tabellen und Ergebnisse auf www.fussball.de
  2. Fußball in Südbaden (Südbadischer Fußball-Verband)
  3. Baden Almanach 2001/2002 ff (DSFS)
  4. Südkurier 12. November 1979, Ausgabe Singen
  5. Südkurier 7. November 1983, Ausgabe Singen
  6. Tabelle der Bezirksliga Bodensee 2003/04 auf fussball.de
  7. Tabelle der Bezirksliga Bodensee 2004/05 auf fussball.de
  8. Tabelle der Bezirksliga Bodensee 2005/06 auf fussball.de
  9. Tabelle der Landesliga 3 2006/07 auf fussball.de
  10. Tabelle der Landesliga 3 2007/08 auf fussball.de
  11. Tabelle der Landesliga 3 2008/09 auf fussball.de
  12. Tabelle der Landesliga 3 2009/10 auf fussball.de
  13. Tabelle der Landesliga 3 2010/11 auf fussball.de
  14. Tabelle der Landesliga 3 2011/12 auf fussball.de
  15. Tabelle der Landesliga 3 2012/13 auf fussball.de
  16. Tabelle der Landesliga 3 2013/14 auf fussball.de
  17. Tabelle der Landesliga 3 2014/15 auf fussball.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.