Haruno Sasaki
Haruno Sasaki (japanisch 佐々木 春乃 Sasaki Haruno; * 26. Februar 1995 in Toyama) ist eine japanische Handballspielerin, die dem Kader der japanischen Nationalmannschaft angehört.
| Spielerinformationen | |
|---|---|
| Geburtstag | 26. Februar 1995 |
| Geburtsort | Toyama, Japan |
| Staatsbürgerschaft | |
| Körpergröße | 1,72 m |
| Spielposition | Rückraum Mitte |
| Rückraum links | |
| Wurfhand | rechts |
| Vereinsinformationen | |
| Verein | Borussia Dortmund |
| Trikotnummer | 23 |
| Vereinslaufbahn | |
| von – bis | Verein |
| –2021 | |
| 2021– | |
| Nationalmannschaft | |
| Spiele (Tore) | |
| 37 (106)[1] | |
|
Stand: 2. November 2021 | |
Karriere
Haruno Sasaki spielte für die japanische Mannschaft Hokkoku Bank. Zur Saison 2021/22 wechselte die Rückraumspielerin zum deutschen Bundesligisten Borussia Dortmund.[2]
Sasaki bestritt bislang 37 Länderspiele für die japanische Nationalmannschaft, in denen sie 80 Treffer erzielte. Mit Japan nahm sie 2017 und 2019 an der Weltmeisterschaft teil.[3][4] Mit der japanischen Auswahl nahm sie an den Olympischen Spielen in Tokio teil.[5]
Weblinks
- Haruno Sasaki auf hokkokubank.co.jp
- Eintrag bei olympics.com
Einzelnachweise
- ihf.info: 25th IHF Women's World Championship, abgerufen am 2. November 2021
- handball.bvb.de: BVB verpflichtet Haruno Sasaki und Viktoria Woth - erneuter Kreuzbandriss bei Delaila Amega, abgerufen am 26. Juni 2021
- ihf.info: 23th Women's World Championship 2017: Cumulative Statistics, abgerufen am 26. Juni 2021
- ihf.info: 24th Women's World Championship 2019: Cumulative Statistics, abgerufen am 26. Juni 2021
- ihf.info: Match Team Statistics: Netherlands vs. Japan, abgerufen am 25. Juli 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
