Harlis (Band)
Harlis war eine Rockband aus Hannover, die 1974 gegründet wurde. Zu Harlis gehörten u. a. auch Mitglieder von frühen Formationen der Scorpions und von Jane.
| Harlis | |
|---|---|
| Allgemeine Informationen | |
| Herkunft | Hannover, Deutschland |
| Genre(s) | Rock |
| Gründung | 1974 |
| Auflösung | 1977 |
| Letzte Besetzung | |
| Charly Maucher | |
| Wolfgang Krantz | |
Gitarre, Gesang | Arndt Schultz |
Schlagzeug, Gesang | Werner Löhr |
Harlis veröffentlichte zwei Alben. Das Debütalbum, Harlis, wird als ähnlich dem Stil von Jane, aber weniger heavy bezeichnet. Das Nachfolgealbum, Night Meets the Day, ist ein Konzeptalbum, das im Seefahrts-/Piratenmilieu spielt und in der damals aktuellen Kunstkopftechnik aufgenommen wurde. U. a. enthält es in dem instrumentalen Schlussstück Endless Sea eine Bearbeitung des Volkslieds Winde wehen, Schiffe gehn.
Diskografie
- Alben
- 1976: Harlis (Sky Records)
- 1977: Night Meets the Day (Sky Records)
- Samplerbeiträge
Literatur
- Matthias Blazek: Das niedersächsische Bandkompendium 1963–2003 – Daten und Fakten von 100 Rockgruppen aus Niedersachsen. Celle 2006, S. 176 ISBN 978-3-00-018947-0
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.