Handball-Afrikameisterschaft der Frauen 1976

Die 2. Handball-Afrikameisterschaft der Frauen 1976 wurde vom 10. bis zum 18. April 1976 im Salle Harcha-Hacène in Algier ausgetragen und diente als Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele 1976, die jedoch vom größten Teil der afrikanischen Staaten boykottiert wurden.[1][2] Ausrichter des Turniers, das zeitgleich mit der Männerkonkurrenz stattfand, war die Confédération Africaine de Handball (CAHB). Den Wettbewerb gewann der Titelverteidiger aus Tunesien vor der Volksrepublik Kongo und dem Gastgeberland Algerien.

Turnierverlauf

Gruppe A

Pl. Mannschaft S U N Tore Punkte
1.Tunesien Tunesien 30038:136:0
2.Algerien Algerien 20131:254:2
3.Nigeria Nigeria 10227:502:4
4.Elfenbeinküste Elfenbeinküste 00325:330:6
Mannschaft TUN ALG NGA CIV
Tunesien Tunesien8:120:410:8
Algerien Algerien19:1111:6
Nigeria Nigeria12:11
Elfenbeinküste Elfenbeinküste

Gruppe B

Pl. Mannschaft S U N Tore Punkte
1.Kongo Volksrepublik  Volksrepublik Kongo 20042:274:0
2.Uganda Uganda 10127:302:2
3.Senegal Senegal 00217:290:4
Mannschaft COG UGA SEN
Kongo Volksrepublik  Volksrepublik Kongo26:1416:13
Uganda Uganda13:4
Senegal Senegal

Platzierungsspiele

Spiel um Platz 5
Ergebnis
Nigeria Nigeria 10:14 Senegal Senegal
Spiel um Platz 3
Ergebnis
Algerien Algerien 10:8 Uganda Uganda
Finale
Ergebnis
Tunesien Tunesien 10:5 Kongo Volksrepublik  Volksrepublik Kongo

Kader

Bronze Algerien[3]
  • Tor: Habili
  • Feld: Belabed, Zehour Guidouche (C), F. Meghmoul, Belahcéne, M’Chara, Boukheroucha, Zidani, Daoudi, Kaddour, Chikh, Belhouari, Toumi, Sahed, Cherifi
  • Trainer: Helwig

Einzelnachweise

  1. Lotfi Rebaï, ancien handballeur international de l’EST et du WMD: «Le patriotisme n’est pas un vain mot  In: lapresse.tn (26. Mai 2019).
  2. Le CAN d’après la CAN. In: misk.art (19. Januar 2020).
  3. Hamid Grine: L’almanach du sport algérien: Les finales de la coupe d’Algérie de handball hommes de 1967 jusqu’à 1976. Editions ANEP, Algier 1990, S. 358.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.