Halle Olympique

Das Halle Olympique d’Albertville ist eine Mehrzweckhalle in der französischen Gemeinde Albertville, Département Savoie. Die Halle wurde im Vorfeld der Olympischen Winterspiele 1992 erbaut. Dort wurden die Wettbewerbe im Eiskunstlauf und Shorttrack ausgetragen.

Halle Olympique d’Albertville
Die Olympiahalle von Albertville (2013)
Daten
Ort 15 Avenue de Winnenden
Frankreich 73200 Albertville, Frankreich
Koordinaten 45° 39′ 49″ N,  22′ 25″ O
Eröffnung 1991
Renovierungen 2015
Oberfläche Beton
Eisfläche
Parkett
PVC-Bodenbelag
Kapazität 6.500 Plätze
Heimspielbetrieb
  • Olympique Glace Club d’Albertville
  • Hockey Club d’Albertville
Veranstaltungen
Lage
Halle Olympique (Frankreich)

Nutzung

Dauerhaft wird die Olympiahalle von den beiden Wintersportvereinen Olympique Glace Club d’Albertville und Hockey Club d’Albertville genutzt. Neben Wintersportaktivitäten finden hier auch Handballspiele statt, z. B. wurden hier Spiele der Handball-Weltmeisterschaften 2001 und 2017 ausgetragen. Sie beherbergt neben einer Eislauffläche, zwei Tennisplätze und eine der größten Kletterwände Europas. Sie wird für zahlreiche Veranstaltungen und als Trainingszentrum genutzt.[1]

Einzelnachweise

  1. Halle Olympique. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Website der Co.RAL. Archiviert vom Original am 18. Dezember 2015; abgerufen am 29. November 2015 (französisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.coral.fr
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.