HMS M31

HMS M31 war ein Monitor der M29-Klasse der britischen Royal Navy im Ersten Weltkrieg.

Royal Navy

HMS Menelaus (ex. HMS M31) 1942
Geschichte
Schiffstyp: Monitor
Klasse: M29-Klasse
Werft: Harland & Wolff, Belfast
Kiellegung: März 1915
Stapellauf: 24. Juni 1915
Indienststellung: Juli 1915
Verbleib: verschrottet 1948
Technische Daten
Verdrängung: 580 ts maximal
Länge: 52 m
Breite: 9,4 m
Tiefgang: 2,1 m
Antrieb: Yarrow-Dampfkessel mit Ölfeuerung
3-fach-Expansions-Dampfmaschine
2 Schrauben, 400 PS (300 kW)
Treibstoffvorrat: Heizöl
Geschwindigkeit: 10 kn (19 km/h)
Reichweite: 1.440 sm bei 8 kn
Besatzung: 72
Bewaffnung: 2 × 152-mm-Geschütz (2 × 1)
1 × 6-Pfünder-Flak

Die Verfügbarkeit von zehn 6-inch-Mk-XII-Geschützen, die für die Schlachtschiffe der Queen-Elizabeth-Klasse vorgesehen waren, veranlasste die Admiralität im Jahre 1915 zur Beschaffung von fünf Monitoren einer verkleinerten M15-Klasse. Diese war für die Aufnahme von 9,2-inch-Geschützen ausgelegt. Die HMS M30 und ihre Schwesterschiffe wurden im März 1915 bei Harland & Wolff in Belfast bestellt. Die M31 wurde noch im März auf Kiel gelegt, am 24. Juni 1915 vom Stapel gelassen und im Juli desselben Jahren in Dienst gestellt.

Nach ihrer Indienststellung wurde die HMS M31 ins Mittelmeer entsandt und blieb dort bis zum März 1919 im Einsatz. Von Mai bis September 1919 unterstützte sie Truppenbewegungen der Briten und der Weißen Armee im Weißen Meer, ehe sie nach Großbritannien zurückkehrte.

Im September 1923 wurde die HMS M31 zu einem Minenleger mit einer Kapazität von 52 Minen umgebaut. Nach dem Abschluss der Umbauarbeiten wurde sie im Dezember 1925 auf den Namen HMS Melpomene getauft und der Torpedoschule in Devonport unterstellt. Im November 1939 wurde sie zur Torpedoausbildung umgerüstet und erhielt zu diesem Zweck ein 21-inch-(533-mm)-Torpedorohr auf dem Vorschiff.

1941 wurde sie in HMS Menelaus umbenannt und schließlich 1948 ausgemustert, verkauft und in Llanelly in Wales abgewrackt.

Literatur

  • Frederick J. Dittmar, James J. Colledge: British Warships. 1914–1919. Ian Allen, London 1972, ISBN 0-7110-0380-7.
  • Randal Gray (Hrsg.): Conway's All The Worlds Fighting Ships. 1906–1921. Conway Maritime Press, London 1985, ISBN 0-85177-245-5.
  • Henry T. Lenton, James J. Colledge: Warships of World War II. Ian Allan, London 1980, ISBN 0-7110-0403-X.
  • John Young: A Dictionary of Ships of the Royal Navy of the Second World War. Patrick Stephens Ltd, Cambridge 1975, ISBN 0-85059-332-8.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.