HD 4113

HD 4113 ist ein rund 140 Lichtjahre entfernter Hauptreihenstern der Spektralklasse G5, der vom Exoplaneten HD 4113 b mit einer Umlaufperiode von 527 Tagen umrundet wird.[1] Die Masse des Sterns entspricht in etwa der Masse der Sonne.

Stern
HD 4113
AladinLite
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Bildhauer
Rektaszension 00h 43m 12,6s
Deklination -37° 58 57
Bekannte Exoplaneten 1
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 7,9 mag
Spektrum und Indices
Spektralklasse G5 V
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit (+4,0 ± 0,2) km/s
Parallaxe (22,70 ± 0,84) mas
Entfernung (144 ± 5) Lj
(44,1 ± 1,6) pc
Eigenbewegung 
Rek.-Anteil: ca. +51 mas/a
Dekl.-Anteil: ca. −115 mas/a
Physikalische Eigenschaften
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Córdoba-DurchmusterungCD −38° 223
Henry-Draper-KatalogHD 4113
Hipparcos-KatalogHIP 3391
SAO-KatalogSAO 192693
Tycho-KatalogTYC 7532-852-1Vorlage:Infobox Stern/Wartung/AngabeTYC-Katalog

Planetarer Begleiter

Die Umlaufbahn des Begleiters hat eine große Halbachse von ca. 1,3 Astronomischen Einheiten und eine hohe Exzentrizität von 0,90. Seine Mindestmasse beträgt 1,6 Jupitermassen. Der Exoplanet wurde von Omer Tamuz et al. im Jahr 2007 mit Hilfe der Radialgeschwindigkeitsmethode entdeckt.

Literatur

  • O. Tamuz, D. Ségransan, S. Udry, M. Mayor, A. Eggenberger, D. Naef, F. Pepe, D. Queloz, N. C. Santos, B.-O. Demory, P. Figuera, M. Marmier, G. Montagnier (2008): The CORALIE survey for southern extra-solar planets XV. Discovery of two eccentric planets orbiting HD 4113 and HD 156846. Astronomy & Astrophysics 480 (2008), L33

Einzelnachweise

  1. Planet HD 4113 b In: The Extrasolar Planets Encyclopaedia (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.