Gustl Halenke

Gustl Halenke (* 1930[1] in Düsseldorf) ist eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin.

Leben

Halenke begann ihre Theaterlaufbahn bei Gustaf Gründgens in Düsseldorf. Weitere Theaterstationen waren Schleswig, Saarbrücken, Baden-Baden und das Staatstheater Stuttgart.

In den 1960er Jahren erschien sie am Bayerischen Staatsschauspiel in München, wo sie unter den Intendanten Helmut Henrichs und Kurt Meisel auftrat. Häufig war sie auch am Schlosspark Theater und am Schillertheater in Berlin zu sehen. Daneben war sie eine vielbeschäftigte Hörspielsprecherin.

An den Münchner Kammerspielen gastierte sie 1977 als Kaufmannsfrau in Eugene O’Neills Fast ein Poet und 1980 als Freundin in Ernst Jandls Aus der Fremde. 1985/86 spielte sie an der Freien Volksbühne Berlin unter der Regie von Hans Neuenfels die Brigid im Joyce-Stück Verbannte und die Herzogin in Frank Wedekinds Franziska.

Gustl Halenke war von 1956 bis zu dessen Tod 2013 mit dem Schauspieler Thomas Holtzmann verheiratet, mit dem sie unter anderem 1990 im Werkraum der Münchner Kammerspiele in Gurneys Love Letters unter der Regie von Helmut Griem gemeinsam auf der Bühne stand.

Filmografie (Auswahl)

  • 1956: Unheimliche Begegnungen
  • 1957: Die Berufung wird abgewiesen
  • 1959: Buddenbrooks
  • 1960: Die Reise des Simon Feder
  • 1965: Keine Angst vor der Hölle?
  • 1971: Der Kommissar – Der Moormörder
  • 1974: Der Kommissar – Domanns Mörder
  • 1975–1987: Derrick (4 Folgen, u. a. Via Bangkok)
  • 1978–1987: Der Alte (5 Folgen)
  • 1978: Auf den Hund gekommen
  • 1979: Lemminge
  • 1983: Der Alte (Fernsehserie, Folge: Kalt wie Diamant)
  • 1982: Die Erbin
  • 1983: Polizeiinspektion 1 – Grenzfälle
  • 1989: Fabrik der Offiziere
  • 1995: Radetzkymarsch

Hörspiele (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Geburtsjahr nach Angabe im Portal "Bavarikon" der Bayerischen Staatsbibliothek,
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.