Guido Pattai

Guido Bonaventura Pattai (* 4. Juni 1818 in Groß St. Florian; † 23. März 1859 in Graz) war ein österreichischer Jurist und Politiker.

Leben

Pattai war der Sohn des Gemeindearztes in Groß St. Florian bei Leibnitz und studierte von 1836 bis 1842 Rechtswissenschaft in Graz und Wien. Er wurde 1844 promoviert, war anschließend Advokaturskonzipient in Graz und von 1857 bis 1859 Administrator von zwei Sparkassen.

Während der Märzrevolution war er Mitglied im Fünfzigerausschuss. Vom 18. Mai 1848 bis 18. Juni 1849 war er für den Wahlkreis Steiermark in Gleinstätten Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung in der Fraktion Deutscher Hof. Er war anschließend Mitglied im Rumpfparlament und im Zentralmärzverein.

Im Mai 1848 war er Alterssekretär in der Nationalversammlung.

Sein Sohn Robert Pattai wurde ebenfalls Rechtsanwalt und Politiker.

Literatur

  • Heinrich Best, Wilhelm Weege: Biographisches Handbuch der Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung 1848/49. Droste, Düsseldorf 1998, ISBN 3-7700-0919-3, S. 256.
  • Gerhard Pfeisinger: Die Revolution von 1848 in Graz, Europa-Verlag, Wien 1986, ISBN 3-203-50955-5, S. 97.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.