Grube Gewinn

Die Grube Gewinn war ein Eisenbergwerk bei Sechshelden (Gemeinde Haiger) im Lahn-Dill-Kreis. Die Grube lag zwischen Sechshelden und Haiger in einem Waldgebiet im oberen Schindelbachtal südlich der Bundesstraße 277. Abgebaut wurde ungefähr zwischen 1804 und 1806 Eisen.[1]

Gewinn
Allgemeine Informationen zum Bergwerk
Verschüttetes Stollenmundloch der Grube Gewinn
AbbautechnikTiefbau
Informationen zum Bergwerksunternehmen
Betriebsbeginnca. 1804[1]
Betriebsendeca. 1806[1]
Geförderte Rohstoffe
Abbau vonEisen
Geographische Lage
Koordinaten50° 44′ 6,7″ N,  14′ 13,7″ O
Gewinn (Hessen)
Lage Gewinn
StandortSechshelden
GemeindeHaiger
LandLand Hessen
StaatDeutschland
RevierBergrevier Dillenburg
Abraumhalde der Grube Gewinn im Schindelbachtal

Der Hauptstollen dürfte keine 100 m Länge aufgewiesen haben (Quelle: Karte mit Einzeichnung des Stollens[2]). Heute ist noch die Abraumhalde der Grube, sowie der vermutliche Ort des verschütteten Stollenmundlochs zu sehen.[2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Dokumente des Hessischen Hauptstaatsarchiv
  2. Geschichtlicher Arbeitskreis Haiger und sein Raum e. V.: Haigerer Geschichtsblätter: Heft 51. Haiger Mai 2008.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.