Grenze zwischen dem Irak und Syrien

Die Grenze zwischen dem Irak und Syrien ist 599 km lang.[1] Sie verläuft grob von Nordosten nach Südwesten durch die Dschazīra (Nordmesopotamien) und die Syrische Wüste, einschließlich eines längeren Abschnitts in Nord-Süd-Richtung. Sie wurde 1922 im Ersten Anglo-Irakischen Vertrag festgelegt und spiegelt die im Sykes-Picot-Abkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und Frankreich verabredete Trennung der Interessensphären beider Länder wider.

Der nördliche Endpunkt der Grenze liegt im Dreiländereck Syrien-Irak-Türkei bei 37° 6′ 21,6″ N, 42° 21′ 25,9″ O, und das südliche Ende ist das Dreiländereck Syrien-Irak-Jordanien bei 33° 22′ 28,9″ N, 38° 47′ 37″ O.

Es gibt fünf offizielle Grenzübergänge (von Norden nach Süden):[2]

Im Mai 2015 hielt der IS fast die gesamte Grenze zwischen dem Irak und Syrien mit Ausnahme eines kleinen Teils der Grenzlinie im kurdischen Nordosten.[3]

Einzelnachweise

  1. Iraq (Englisch) In: The World Fact Book. Central Intelligence Agency. 2016. Abgerufen am 21. Februar 2016.
  2. ÖAMTC Länder-Info
  3. Spiegel, 21. Mai 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.