Grand-Prix-Saison 1919

Die Grand-Prix-Saison 1919 war die erste nach dem Ersten Weltkrieg. Vom Automobil-Weltverband AIACR wurden keine Grandes Épreuves[1] ausgeschrieben.

Sieger in Elgin: Tommy Milton.
Gewinner der Targa Florio: André Boillot.

Es fanden drei bedeutende Rennen statt: das Indianapolis 500 auf dem Indianapolis Motor Speedway, die Elgin National Trophy auf dem Elgin Road Race Course in Elgin, Illinois in den USA sowie die Targa Florio auf Sizilien.

Rennkalender

DatumRennenStreckeSiegerStatistik
31.05.Vereinigte Staaten 48 Indianapolis 500Indianapolis Motor SpeedwayVereinigte Staaten 48 Howard Wilcox (Peugeot)Statistik
23.08.Vereinigte Staaten 48 Elgin National TrophyElgin Road Race CourseVereinigte Staaten 48 Tommy Milton (Duesenberg)
23.11.Italien 1861 Targa FlorioMedio circuito delle MadonieDritte Französische Republik André Boillot (Peugeot)Statistik

Verweise

Commons: Automobilsport 1919 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen und Erläuterungen

  1. Der Begriff „Grandes Épreuves“ bedeutet so viel wie „Große Prüfungen“ oder „Große Wettbewerbe“.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.