Grand-Prix-Saison 1911
Wie in den beiden Jahren zuvor wurde auch in der Motorsport-Saison 1911 kein Grand Prix de l’ACF veranstaltet. Bei dem im Unterschied dazu als Grand Prix de France auf dem Circuit de la Sarthe in Le Mans handelte es sich dagegen um ein vom lokalen Automobile Club de l’Ouest ausgetragenes Rennen von geringer internationaler Bedeutung.
![](../I/Victor_Hemery_1905.jpg.webp)
Sieger in Frankreich: Victor Hémery.
![](../I/MarmonWasp.JPG.webp)
Ray Harrouns Siegerwagen beim ersten Indy 500, die Marmon Wasp.
Es fanden sieben bedeutende Rennen statt, fünf davon in den USA. In Europa waren die Targa Florio auf Sizilien die bedeutendste Veranstaltung.
Rennkalender
Datum | Rennen | Strecke | Sieger | Statistik |
---|---|---|---|---|
14.05. | ![]() | Grande circuito delle Madonie | ![]() | Statistik |
30.05. | ![]() | Indianapolis Motor Speedway | ![]() | Statistik |
23.07. | ![]() | Circuit de la Sarthe | ![]() | Statistik |
26.08. | ![]() | Elgin Road Race Course | ![]() | |
14.10. | ![]() | Santa Monica Road Race Course | ![]() | |
27.11. | ![]() | Savannah-Effingham Raceway | ![]() | Statistik |
30.11. | ![]() | Savannah-Effingham Raceway | ![]() | Statistik |
Weblinks
Commons: Automobilsport 1911 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Hans Etzrodt: GRAND PRIX WINNERS 1895-1949. www.kolumbus.fi, 9. Juni 2013, abgerufen am 12. April 2015 (englisch).
- 1911 Grands Prix. (Nicht mehr online verfügbar.) www.teamdan.com, archiviert vom Original am 9. August 2017; abgerufen am 9. Februar 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.