Gradina
Gradina ist ein Dorf und eine Gemeinde in der Gespanschaft Virovitica-Podravina in Kroatien in der historischen Region Slawonien. In der Volkszählung von 2001 hatte die Gemeinde 4.485 Einwohner, 85,60 % davon Kroaten und 9,70 % Serben. Das Dorf allein besaß 972 Einwohner. In der Volkszählung von 2011 hatte die Gemeinde 3.850 Einwohner[1], 89,01 % davon Kroaten und 8,36 % Serben[2]. Das Dorf allein besitzt 916 Einwohner[3].
| Gradina | |||
| |||
| |||
| Basisdaten | |||
|---|---|---|---|
| Staat: | |||
| Gespanschaft: | |||
| Fläche: | 76,51 km² | ||
| Einwohner: | 3.850 (2011) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 50 Einwohner je km² | ||
| Telefonvorwahl: | (+385) 033 | ||
| Postleitzahl: | 33411 | ||
| Kfz-Kennzeichen: | VT | ||
| Struktur und Verwaltung (Stand: 2013, vgl.) | |||
| Gemeindeart: | Gemeinde | ||
| Bürgermeister: | Dražen Peić (HDZ) | ||
| Koalitionspartner: | HSS | ||
| Website: | |||
![]() Ansicht von Gradina | |||
Geographie
Gradina liegt etwa 6 km nördlich der Nationalstraße D2, 8 km östlich der Nationalstraße D5. Um die 10 km in nördlicher Richtung befindet sich die Drau, die hier den Grenzfluss zu Ungarn bildet. Gradina liegt etwa 6 km nördlich von Suhopolje und etwa 15 km von Virovitica entfernt.
Ortsteile
Die Gemeinde Gradina besteht aus elf Ortsteilen:
- Baćevac
- Brezovica
- Budakovac
- Detkovac
- Gradina
- Lipovac
- Lug Gradinski
- Novi Gradac
- Rusani
- Vladimirovac
- Zlebina
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Pfarrkirche

Die Pfarrkirche in Gradina ist dem Heiligen Elias geweiht.


