Grabsteine des jüdischen Friedhofs Regensburg
Die Grabsteine des jüdischen Friedhofs Regensburg dokumentieren die Bedeutung dieser Gemeinde in Aschkenas. Man schätzt, dass auf dem Friedhof in den rund 300 Jahren seines Bestehens über 4000 Beisetzungen stattfanden. Nach der Vertreibung der jüdischen Gemeinde aus der Reichsstadt (1519) rissen Regensburger Bürger die Friedhofsmauer nieder und raubten die Grabsteine. Einige Hausbesitzer brachten einen solchen, hebräisch beschrifteten Stein wie eine antijüdische Trophäe an ihrem Gebäude an. Dies wurde in mehreren Fällen durch deutende Beischriften explizit gemacht.[1] Der Grabstein der Jüdin Gutel wurde mit einem Loch versehen und diente seit 1533 als Abort für die Todeskandidaten im Regensburger Rathaus. „In bes[onders] widerwärtiger Weise wurde hier die Funktion von S[polien] als Trophäen fortgeschrieben.“[2]
Neben den im Stadtbild sichtbaren Steinen tauchen immer wieder auch zwischenzeitlich unsichtbar gewordene, als Baumaterial genutzte Grabsteine auf. Mehr als 100 Grabsteine und Fragmente sind insgesamt bekannt,[3] aber nicht alle davon sind heute noch vorhanden oder so gut erhalten, dass der Name des Verstorbenen und das Todesjahr ablesbar sind. Auffällig und mit dem Materialwert nicht erklärbar ist die überregionale Verschleppung der Grabsteine; sie finden sich in einem Gebiet, das dem Einzugsbereich der Wallfahrt zur Schönen Madonna von Regensburg entspricht.
Geschichte des Friedhofs
Außerhalb der Stadt Regensburg, im Südwesten vor dem Peterstor, erwarb die jüdische Gemeinde 1210 ein Grundstück, um es als Friedhof zu nutzen. Eine kontinuierliche Bestattungspraxis bis zur Vertreibung der Juden im Jahr 1519 ist durch die erhaltenen und datierbaren Grabinschriften nachweisbar. Die älteste Inschrift stammt aus dem Jahr 1217/18, die jüngste aus dem Jahr 1516.[4] Wahrscheinlich eigneten sich christliche Steinmetze entsprechende Fachkenntnisse an, um für jüdische Auftraggeber die hebräischen Inschriften auf den Grabsteinen anzufertigen. Genaueres über diese Kooperation und eventuelle Mitwirkung von Juden bei der Herstellung der Grabsteine ist nicht bekannt.[5] Das von einer Mauer umschlossene Friedhofsgelände betraten Christen wohl nur selten (etwa bei der Anlieferung eines neuen Grabsteins); es war ihren Blicken entzogen und unterschied sich dadurch erheblich von zeitgenössischen christlichen Friedhöfen, die, zentral gelegen, bei jedem Kirchgang durchschritten wurden und Orte religiöser und profaner Versammlungen waren.[6]
1519 zwang der Stadtrat von Regensburg die jüdische Gemeinde, die Stadt zu verlassen. Die vertriebenen Juden versuchten danach auf dem Rechtsweg, die Wiederherstellung des Zustands vor der Ausweisung zu erreichen. In ihrer Supplikation an das Regiment zu Innsbruck verwiesen sie nicht nur auf ihre widerrechtliche Vertreibung, sondern auch auf die Zerstörung ihrer Synagoge und ihrer Wohnhäuser sowie des Friedhofs. Besonders die Begräbnisstätte versuchte die jüdische Gemeinde zu sichern, denn nicht nur die Grabsteine waren entwendet worden, auch einige Leichname ausgegraben und geschändet worden („[Man hat] die toten leich ausgraben lassen, dieselben umbschlayfen, darein hauen, stechen, das wider alle gesatz und natur ist …“[7]). Die Rechtsstreitigkeiten endeten mit einem kaiserlichen Schiedsspruch vom 17. Mai 1521: Eine Rückkehr der Gemeinde ließ sich nicht realisieren, zumal die Gemeindeglieder mittlerweile an verschiedenen Wohnorten lebten. Für den Verlust ihres Eigentums hatten sie eine Entschädigungszahlung zu akzeptieren. Einzig in Bezug auf ihren Friedhof erhielten die jüdischen Antragsteller Recht: die Totenruhe sollte gewahrt bleiben.[8]
Die christliche Bevölkerung Regensburg widmete das Friedhofsgelände nach Abräumen der Umfassungsmauer und der Grabsteine symbolisch um, indem sie dort drei Kreuze (einen Kalvarienberg) errichtete.[9]
Lage des jüdischen Friedhofs
Aus historischen Quellen war nur die ungefähre Lage des Friedhofs im weitläufigen Gelände „Emmeramer Breiten“ bekannt. 1877 wurden bei Kanalbauten an der südlichen Maximilianstraße ein Grabstein und mehrere Bestattungen freigelegt.[10] In einem zeitgenössischen Pressebericht heißt es: „Die Leichen waren in Holzsärge gebettet, deren Reste noch nachweisbar sind, und liegen meistens sehr oberflächlich, mit der Sohle des Grabes 2 bis 3 Fuß unter der Erde …“[11] Bei den rund 30 Bestattungen wurden einige wenige Kleinfunde (Kleidungsapplikationen, Anhänger, Nägel) gemacht, „über den Skeletten, in die Erde gesunken, lag noch ein gebrochener Grabstein mit hebräischer Inschrift.“
2009 grub ein Team unter Leitung des Stadtarchäologen Lutz Dallmeier am Ernst-Reuter-Platz, im Grünbereich zwischen Maximilianstraße und Kepler-Monument. In der Fürst-Anselm-Allee stießen sie unter dem Humus auf Grabgruben, die dem von 1210 bis 1519 bestehenden jüdischen Friedhof zuzuordnen waren. Hier befand sich die Nordostecke des mittelalterlichen Friedhofs.[10] Die Archäologen öffneten diese Gräber nicht. In Koordination mit der Jüdischen Gemeinde Regensburg und dem Committee for the Preservation of Jewish Cemeteries in Europe regelte die Stadt Regensburg, dass der Bereich der Gräber bei der künftigen Bebauung des Platzes ausgespart bleibt. 2018 untersuchten Archäologen das Areal vor dem Regensburger Hauptbahnhof vor geplanten Baumaßnahmen, ohne auf Spuren des mittelalterlichen Friedhofs zu stoßen.[10]
Liste erhaltener Grabsteine
Die Grabsteine des jüdischen Friedhofs wurden nach 1519 entwendet und in Regensburg als Baumaterial genutzt (eine größere Zahl von Steinen dürfte zum Bau der Neupfarrkirche gebraucht worden sein). Teils wurden sie wie antijüdische Trophäen mit deutenden Inschriften versehen an Fassaden zur Schau gestellt. „Über ihre hebräischen Schriftzeichen klar erkennbar, wenn auch nicht in früherer Bedeutung erschließbar, verwiesen die einstigen Grabmale auf ein jüdisches Leben, dessen man sich bewusst entledigt hatte.“[12]
In den folgenden Jahrhunderten trat die judenfeindliche Abzweckung der Steinsetzungen in den Hintergrund, es blieb aber das Bewusstsein wach, dass es sich um hebräische Schrift und daher um „Judensteine“ handelte. Auch nach Renovierung oder Neubau wurde den Grabsteinen wieder ein Platz an der Fassade oder im Eingangsbereich zugewiesen, auch zog man die Buchstaben mit Farbe nach. Die Steine waren zu einem Teil der Hausgeschichte geworden.[13]
Ort | Aufstellungsort | Todesjahr | Verstorbene(r) | Vater | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Regensburg | Historisches Museum. | 1217/18 | David | Joseph | Der hier als Vater genannte Joseph ist vermutlich mit einem Joseph identisch, der beim Kauf des Friedhofsgrundstücks als Zeuge auftrat.[14][15] | |
Kelheim | Kloster Trauntal.
(Standort) |
1220 | Vrona | Mose | An der Außenmauer zur Donau.[14] | |
Cham | Marktplatz 2.
(Standort) |
1230 | Mirjam | Ephraim | Rathaus. Am Erker im 1. Stock. Unter der hebräischen Inschrift wurde auf dem Grabstein nachträglich eine Inschrift angebracht, die in deutscher Sprache an die Vertreibung der Juden aus Regensburg 1519 erinnert.[14][16] | |
Wartberg ob der Aist | Schloss Haus
(Standort) |
1236 | Greta | Gerschom | Wand in der Eingangshalle.[14] | |
Neuburg an der Donau | Schlossmuseum.[14] | 1241 | Esther | Abraham | ||
Kelheim | Donaustraße 16.
(Standort) |
1249 | Orgia | Juda | Fassade der Stadtapotheke. Ein Relief mit der Darstellung einer „Judensau“ und deutschsprachiger Inschrift befand sich früher ebenfalls an dieser Fassade: „Anno dni 1519 iar worden die iuden zu rengspurg ausgesch[a]fft.“ Die Judensau-Darstellung wurde im 19. Jahrhundert von der Fassade abgenommen, aber im Hausflur gelagert. Angehörige der US-Streitkräfte veranlassten anscheinend 1945 die Entfernung.[14][17][18] | |
Regendorf | Schloss Regendorf.
(Standort) |
1249 | Sabbatai | Menachem | Fassade an der Westseite im Eingangsbereich des südlichen Schlosshofs. Der Bauherr war Reichsmünzmeister Martin Lerch.[14] | |
Regensburg | Domplatz.
(Standort) |
1251 | Jerachmiel | Simcha | Dom St. Peter. Fußboden im nordöstlichen Seitenflügel des Kreuzgangs.[19] | |
Regensburg | Historisches Museum. | 1252 | Plume | Joseph | Original des Steins, der sich an der Hausfassade des Gebäudes Vor der Grieb 1 im 2. Obergeschoss befand; dort wurde eine Kopie des Steins angebracht.[19] | |
Tegernheim | Kirchstraße 18.
(Standort) |
1252 | Meschullam | Juda | Im Vorgarten des kath. Pfarrhauses. Von 1534 bis 1968 an der Giebelwand einer Scheune des Pfarrhofs angebracht; für die Ausstellung „Wittelsbach und Bayern“ (1980) restauriert und dort präsentiert.[19][20] | |
Regensburg | Historisches Museum.[19] | 1260 | Guthil | Jakob | ||
Regensburg | Historisches Museum.[19] | 1273 | Esther ha-ialda | „Jüdischer Grabstein mit hebräischer Inschrift, in der Blendverquaderung des Umgangsockels der Neupfarrkirche mit nach innen gekehrter Schrift vermauert. Derselbe wurde [bei Baumaßnahmen 1929] ausgelöst.“[21] | ||
Nürnberg | Germanisches Nationalmuseum.[19][22] | 1282 | Israel | Joseph | ||
Wolkering | Kirchberggasse.
(Standort) |
1292 | Dobrosława | Nathanael | Rechts vom Tor der Kirchhofsmauer.[19] | |
Mintraching | Stadlergasse 2a. | 1294 | Josiphja | Schalom | Unter dem Vordach der Trauerhalle des Friedhofs.[23] | |
St. Martin im Innkreis | Ortsteil Diesseits.
(Standort) |
1294 | Rahel | Tobia | Südliche Außenfassade der kath. Pfarrkirche St. Martin im Innkreis.[23] | |
Kelheim | Kloster Trauntal.
(Standort) |
13. Jahrhundert | Perla | Mordechai | Innenraum der Felsenkirche.[24] | |
Regensburg | Historisches Museum.[23] | 1312 | Mose | Isaak | ||
Regensburg | Historisches Museum. | 1316 | Frodin | Schalom | Kindergrabstein.[23][25] | |
Regensburg | 1325 | Gnenna | Awigdor ha-Kohen | Ehemals an der Fassade des Hauses Minoritenweg 14, das im 20. Jahrhundert abgebrochen wurde.[23] | ||
Regensburg | Historisches Museum. | 1326 | Joseph | Jechiel | Im 18. Jahrhundert anscheinend frei stehend, „zu Prebronn am Brunnen.“[23] | |
Straubing | Gäubodenmuseum. | 1328 | Asaria | Hosea | Der Grabstein war wahrscheinlich ein umgearbeiteter Sarkophagdeckel. Original im Gäubodenmuseum, Kopie in der Rosengasse 14.[23][26] | |
Regensburg | Historisches Museum. | 1335 | Gitel | Nachman | Im 18. Jahrhundert wahrscheinlich frei stehend „auf der Kuhwiese“.[27] | |
Regensburg | Rathausplatz 1.
(Standort) |
1336/37 | Gutel | David | Altes Rathaus, Abortplatte im Lochgefängnis.[28] | |
Regensburg | Historisches Museum.[29] | 1344 | Isak | Nissim | ||
Regensburg | Historisches Museum. | 1349 | Menachem | Jakob | Im 18. Jahrhundert an Leipolds Stadel, Bismarckplatz 9.[29] | |
Regensburg | Historisches Museum. | 1371 | Lea und Sara | Ephraim | Doppelgrabstein für zwei Schwestern; beide werden als „schön“ bezeichnet.[30] | |
Regensburg | Am Judenstein. | 1374 | Mose | Joseph | Vor der Fassade der Realschule. „In Regensburg werden seit der Wende zum 17. Jahrhundert zunächst verschiedene, dann ein einzelner Stein als judenstein begriffen und hervorgehoben […] Das entsprechend ausgewiesene Monument fungiert seit dem 17. Jahrhundert bis heute nachweislich als Ortsmarkierung.“[29][31] | |
Regensburg | Keplerstr. 14.
(Standort) |
1380 | Michlin und Alexander | Abraham | Im Innenraum des Restaurants aufgestellt.[32] Das repräsentative Gebäude wurde 1527 als Weinstadel errichtet.
Doppelgrabstein, vermutlich umgearbeiteter römischer Sarkophagdeckel. |
|
Regensburg | Emmeramsplatz 11.
(Standort) |
1380 | Baruch | Chajim | Evangelisches Krankenhaus, Außenfassade.
Im 18. Jahrhundert „Am Bruderhause“, Obere Bachgasse 22.[32] |
|
Eferding | Stadtplatz 37.
(Standort) |
1406 | Prive, Ehefrau des Joseph | Jechja ha-Levi | Am ehemaligen Löwenwirtshaus, mit hinzugesetzter deutender Inschrift: „Anno domini 1518 stet geschrieben. Hat man die juden tze Regenspurg ausgetrieben“ und Namen des Hauseigentümers T. Schnaittenpart.[32][33] | |
Straubing | Gäubodenmuseum | 1430 | Merlin | Simon ha-Levi | Aus Schloss Obermotzing.[32] | |
Regensburg | Neue-Waag-Gasse 2.
(Standort) |
1463 | Gutrut | Jakob ha-Levi | Linke Wand der Tordurchfahrt.
Der Stein ist von beiden Seiten sichtbar. Vorderseite: Hebräische Grabinschrift. Am Sockel des Grabsteins wurden die Wappen der Hauseigentümer Martin Lerch und Dorothea geb. Kastner angebracht. Rückseite: Einzeilige hebräische Namensinschrift, darüber klein die Wappen Lerch und Kastner. Darunter folgende Inschrift: „Im 1519. Jar am 22 tag Hornung sindt die Juden hie zu Regenspurg vertriben worden.“[34] |
|
Regensburg | Neupfarrplatz 7.
(Standort) |
1482 | Pessel | Joseph | Linke Wand der Tordurchfahrt.[34] | |
Regensburg | Haidplatz 1.
(Standort) |
14./15. Jahrhundert | Jutta | Isaak | Wand im Treppenhaus.[24] | |
Regensburg | Hinter der Grieb 2.
(Standort) |
1516 | Gnennlin | Jekutiel | An der Westfassade des Innenhofs.[34] | |
Regensburg | Rathausplatz 1 / Roter Herzfleck.
(Standort) |
[…] | Übergang vom Alten zum Neuen Rathaus, auf einer Konsole im 1. Obergeschoss.[24] | |||
Regensburg | Brückstraße 2.
(Standort) |
[…] | Kneblein | Fassade des Amberger Salzstadels im 1. Obergeschoss. Grabsteinfragment mit zwei hinzugefügten Jahreszahlen 1519 und 1551.[24] | ||
Regensburg | Krauterermarkt 3.
(Standort) |
[…] | Bischofshof. Nordtrakt des Innenhofs, seit Renovierung unter Putz.[35] | |||
Regensburg | Neupfarrplatz.
(Standort) |
[…] | Ev. Luth. Neupfarrkirche. Bodenplatte der Wendeltreppe im Südturm.[24] | |||
Regensburg | Neupfarrplatz.
(Standort) |
[…] | Ev. Luth. Neupfarrkirche. Mehrere Steine im Nordturm.[35] | |||
Regensburg | Historisches Museum. | […] | Zu einer Schießscharte umgearbeitet.[24] | |||
Regensburg | Historisches Museum.[35] | Guta | Mose | |||
Regensburg | Historisches Museum.[35] | […] | ||||
Regensburg | Historisches Museum. | Jakob und sein Sohn Joseph | Joseph | Doppelgrabstein für Vater und Sohn.[36] | ||
Regensburg | Historisches Museum. | Schöne | Ascher, ein Gelehrter | Vom Ehemann gesetzter Grabstein; bei Schöne war offenbar die Herkunftsfamilie von Bedeutung.[37] | ||
Regensburg | Historisches Museum. | Pferli | Mordechai ha-Kohen | „Ich weine und schreie in Bitternis über das junge Mädchen Pferli seligen Angedenkens […]“[38] | ||
Mangolding | Kirchstraße.
(Standort) |
[…] | Links vom Eingang der kath. Pfarrkirche St. Peter.[35] | |||
- jüdische Grabsteine im Historischen Museum Regensburg
Das Verzeichnis, das Georg Heinrich Paricius 1724 anlegte,[39] zeigt, dass die Steine relativ beweglich waren und der damalige Aufstellungsort oft nicht dem heutigen entspricht:
- Haus des Herrn Fuchs; heute auf dem gleichen Grundstück, Neupfarrplatz 7, in den Neubau integriert.
- Haus des Herrn Weißböck; heute am gleichen Haus, Hinter der Grieb 2.
- Herrn Krütingers Buchdruckerei, gegenüber dem Rathaus; heute verschollen.
- Fechtschule in der Mauer an der Stiegen; heute am gleichen Haus, Neue-Waag-Gasse 2.
- Bruder-Haus; heute: Emmeramsplatz 11.
- Herrn Leypolds Stadel; heute im Historischen Museum.
- Haus des Musikanten Lorentz Sametinger neben dem Mohrenwirt; heute verschollen.
- Jesuitenseminar (d. h. ehemaliges Damenstift Obermünster, 1809 durch Brand weitgehend zerstört); der Grabstein ist verschollen.
- Dominikanerkloster; heute verschollen.
- Dominikanerkloster; heute verschollen.
- Zeughaus gegenüber dem Bierbrauer; heute verschollen.
- Sogenannter Judenstein – immer noch an der nach ihm benannten Straße und mittlerweile stark verwittert.
- Zu Prebronn am Brunnen; heute im Historischen Museum.
- Auf der Kuhwiese; heute im Historischen Museum.
- Stadtknechtshaus hinter der Grüb; heute im Historischen Museum.
Literatur
- Andreas Angerstorfer: „Denn der Stein wird aus der Mauer schreien…“ (Hab 2,11). Jüdische Spolien aus Regensburg in antisemitischer Funktion. In: Das Münster. 60 (2007), S. 23–30.
- Michael Brocke: Der berühmte mittelalterliche jüdische Friedhof von Regensburg und seine Grabsteine. In: Archäologie. 2016/1, S. 34–36.
- Susanne Härtel: Jüdische Friedhöfe im mittelalterlichen Reich. Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2017, ISBN 978-3-11-053560-0.
- Susanne Härtel: Wie sich die Dinge präsentieren. Auf den Wegen jüdischer Grabsteine aus Regensburg. In: Frühmittelalterliche Studien. 46 (2012), S. 485–512.
- Eva Haverkamp-Rott, Astrid Riedler-Pohlers: Regensburg – Mittelalterliche Metropole der Juden (= Kulturführer Regensburg. Band 15). Stadt Regensburg, Regensburg 2019, ISBN 978-3-943222-51-7.
- Georg Heinrich Paricius: Das jetzt Anno 1724 lebende Regensburg, oder Kurtzgefaßte Nachricht vom gegenwärtigen Zustand der des Heil. Römischen Reichs Freyen Stadt Regensburg. Selbstverlag, Regensburg 1724, S. 177–195, urn:nbn:de:bvb:12-bsb11115577-8 (Beschreibungen im 18. Jahrhundert bekannter jüdischer Grabsteine).
- Siegfried Wittmer: Die sechs Friedhöfe der Regensburger Juden. In: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg. 141 (2001), S. 81–93, urn:nbn:de:bvb:355-ubr00638-0113-6 (auch unter heimatforschung-regensburg.de [PDF; 1,2 MB]).
Weblinks
Einzelnachweise
- Susanne Härtel: Wie sich die Dinge präsentieren. Auf den Wegen jüdischer Grabsteine aus Regensburg. 2012, S. 498. Hier am Beispiel des Bürgermeisters Caspar Amman aufgezeigt, der den Grabstein der Gnennelin mit einer Beischrift versehen ließ: „Dem Stein wurde also eine neue Bedeutung zugewiesen: Er pries die Vertreibung der Juden und hielt die Erinnerung an sie – in zeitlicher Abfolge genau – auf triumphierende Weise fest.“
- Jürgen Wiener: Spolie. In: Enzyklopädie der Neuzeit. Band 12. Sp. 376–380, hier Sp. 379.
- Susanne Härtel: Wie sich die Dinge präsentieren. Auf den Wegen jüdischer Grabsteine aus Regensburg. 2012, S. 486 Anm. 6.
- Susanne Härtel: Wie sich die Dinge präsentieren. Auf den Wegen jüdischer Grabsteine aus Regensburg. 2012, S. 491.
- Susanne Härtel: Wie sich die Dinge präsentieren. Auf den Wegen jüdischer Grabsteine aus Regensburg. 2012, S. 493.
- Susanne Härtel: Jüdische Friedhöfe im mittelalterlichen Reich. Berlin/Boston 2017, S. 106.
- Zitiert nach: Susanne Härtel: Jüdische Friedhöfe im mittelalterlichen Reich. Berlin/Boston 2017, S. 189, Anm. 134.
- Susanne Härtel: Jüdische Friedhöfe im mittelalterlichen Reich. Berlin/Boston 2017, S. 191.
- Susanne Härtel: Jüdische Friedhöfe im mittelalterlichen Reich. Berlin/Boston 2017, S. 189.
- Keine Spur vom jüdischen Friedhof. In: regensburg.de, Stadt Regensburg, 25. Juli 2018, aktualisiert 18. Oktober 2018, abgerufen am 23. März 2021.
- Der alte jüdische Friedhof zu Regensburg. In: Alemannia Judaica. Abgerufen am 21. März 2021 (Zeitungsscan zu Grabungen auf dem Gelände des mittelalterlichen jüdischen Friedhofes 1877).
- Susanne Härtel: Wie sich die Dinge präsentieren. Auf den Wegen jüdischer Grabsteine aus Regensburg. 2012, S. 500.
- Susanne Härtel: Wie sich die Dinge präsentieren. Auf den Wegen jüdischer Grabsteine aus Regensburg. 2012, S. 501.
- Susanne Härtel: Jüdische Friedhöfe im mittelalterlichen Reich. Berlin/Boston 2017, S. 357.
- Eva Haverkamp-Rott, Astrid Riedler-Pohlers: Regensburg – Mittelalterliche Metropole der Juden. Regensburg 2019, S. 32.
- Eva-Maria Bast, Heike Thissen: „Judenmahnstein“ in luftiger Höhe. Geheimnisse der Oberpfalz: Eine hebräische Inschrift am Chamer Rathaus erinnert an die Regensburger Jüdin Mirjam. In: Mittelbayerische Zeitung. 8. Dezember 2015, abgerufen am 23. März 2020 (Artikelanfang frei abrufbar).
- Susanne Härtel: Wie sich die Dinge präsentieren. Auf den Wegen jüdischer Grabsteine aus Regensburg. 2012, S. 499.
- Susanne Härtel: Jüdische Friedhöfe im mittelalterlichen Reich. Berlin/Boston 2017, S. 259, 265.
- Susanne Härtel: Jüdische Friedhöfe im mittelalterlichen Reich. Berlin/Boston 2017, S. 358.
- Kleindenkmäler. In: pfarrei-tegernheim.de, Pfarrei Mariä Verkündigung Tegernheim, abgerufen am 21. März 2021.
- Zahn [Regierungsbaurat]: Ausgrabungen 1929 in der Neupfarrkirche zu Regensburg. Verzeichnis der Fundstücke. Bericht. In: Verhandlungen des historischen Vereins von Oberpfalz und Regensburg. Band 80 (1930), S. 101–110, urn:nbn:de:bvb:355-ubr00638-0113-6 (auch unter heimatforschung-regensburg.de [PDF; 1,2 MB]).
- Objektkatalog des Germanischen Nationalmuseums: Grabstein des Knaben Israel, Sohn des Rabbi Joseph, (+1282) (Grabstein). In: objektkatalog.gnm.de, Germanisches Nationalmuseum, abgerufen am 23. März 2021.
- Susanne Härtel: Jüdische Friedhöfe im mittelalterlichen Reich. Berlin/Boston 2017, S. 359.
- Susanne Härtel: Jüdische Friedhöfe im mittelalterlichen Reich. Berlin/Boston 2017, S. 363.
- Eva Haverkamp-Rott, Astrid Riedler-Pohlers: Regensburg – Mittelalterliche Metropole der Juden. Regensburg 2019, S. 84 f.
- Susanne Härtel: Wie sich die Dinge präsentieren. Auf den Wegen jüdischer Grabsteine aus Regensburg. 2012, S. 492, 509.
- Susanne Härtel: Jüdische Friedhöfe im mittelalterlichen Reich. Berlin/Boston 2017, S. 360.
- Andreas Angerstorfer: „Denn der Stein wird aus der Mauer schreien…“ (Hab 2,11). Jüdische Spolien aus Regensburg in antisemitischer Funktion. 2007, S. 28. Hiram Kümpe: Materialwissenschaft Mediävistik. Eine Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften. Paderborn 2014, S. 185: „Ein geradezu berüchtigter Fall einer solchen Neuverwendung ist der Abortsitz im Regensburger Rathaus von 1533, der aus dem Grabstein für die 1336/37 verstorbene Jüdin Gutel besteht.“
- Susanne Härtel: Jüdische Friedhöfe im mittelalterlichen Reich. Berlin/Boston 2017, S. 360.
- Eva Haverkamp-Rott, Astrid Riedler-Pohlers: Regensburg – Mittelalterliche Metropole der Juden. Regensburg 2019, S. 86.
- Susanne Härtel: Jüdische Friedhöfe im mittelalterlichen Reich. Berlin/Boston 2017, S. 276, Anm. 218.
- Susanne Härtel: Jüdische Friedhöfe im mittelalterlichen Reich. Berlin/Boston 2017, S. 361.
- Digitale Landesbibliothek Oberösterreich: Die Juden in Linz.
- Susanne Härtel: Jüdische Friedhöfe im mittelalterlichen Reich. Berlin/Boston 2017, S. 259 f., 362.
- Susanne Härtel: Jüdische Friedhöfe im mittelalterlichen Reich. Berlin/Boston 2017, S. 364.
- Eva Haverkamp-Rott, Astrid Riedler-Pohlers: Regensburg – Mittelalterliche Metropole der Juden. Regensburg 2019, S. 84.
- Eva Haverkamp-Rott, Astrid Riedler-Pohlers: Regensburg – Mittelalterliche Metropole der Juden. Regensburg 2019, S. 85.
- Eva Haverkamp-Rott, Astrid Riedler-Pohlers: Regensburg – Mittelalterliche Metropole der Juden. Regensburg 2019, S. 87.
- Georg Heinrich Paricius: Das jetzt Anno 1724 lebende Regensburg, oder Kurtzgefaßte Nachricht vom gegenwärtigen Zustand der des Heil. Römischen Reichs Freyen Stadt Regensburg. Selbstverlag, Regensburg 1724, S. 177–195, urn:nbn:de:bvb:12-bsb11115577-8, Liste ab S. 181, digitale-sammlungen.de (Beschreibungen im 18. Jahrhundert bekannter jüdischer Grabsteine).