Gotha WD 15

Die Gotha WD 15 war ein deutsches Militärflugzeug der Gothaer Waggonfabrik. Sie erschien 1917 und bildete den Abschluss der Gotha-WD-Reihe (WD=Wasser-Doppeldecker), einer Familie einmotoriger Schwimmerflugzeuge. Das Muster war komplett in Holzbauweise mit Stoffbespannung gehalten, die zweistufigen Schwimmer waren im Querschnitt rechteckig.

Gotha WD 15
Typ:Seeaufklärer
Entwurfsland:

Deutsches Reich Deutsches Reich

Hersteller: Gothaer Waggonfabrik
Erstflug: 1917
Stückzahl: 2

Technische Daten

Kenngröße Daten
Besatzung2
Länge11,20 m
Spannweite17,20 m
Höhe4,32 m
Flügelfläche65,50 m²
Leermasse1545 kg
Startmasse2300 kg
Triebwerkein wassergekühlter 6-Zylinder-Reihenmotor Mercedes D IVa
mit 265 PS (195 kW) Startleistung
Höchstgeschwindigkeit152 km/h auf Meereshöhe
Steigleistungauf 1000 m: 8:30 min
auf 2000 m: 42:30 min
praktische Gipfelhöhe4200 m
Reichweite900 km

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.