Goszcz

Goszcz (deutsch Goschütz) ist ein Dorf in der Gmina Twardogóra in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Von überregionaler Bedeutung war Goszcz aufgrund seiner Schlossanlage.

Goszcz
Goszcz (Polen)
Goszcz
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Niederschlesien
Powiat: Oleśnica
Gmina: Twardogóra
Geographische Lage: 51° 24′ N, 17° 29′ O
Einwohner:
Postleitzahl: 56-416
Telefonvorwahl: (+48) 71
Kfz-Kennzeichen: DOL
Wirtschaft und Verkehr
Nächster int. Flughafen: Breslau
Verwaltung
Webpräsenz: www.goszcz.pl



Goschütz war die Residenz des Freien Standesherren von Goschütz, dem jeweiligen Oberhaupt des schlesischen Adelsgeschlechts Reichenbach. Ursprünglich hatte die Freie Standesherrschaft eine Größe von 8245 ha, um 1900 noch 7500 ha.

Schloss Goschütz gehörte bis zu seiner Zerstörung durch Feuer im Jahr 1947 zu den bedeutendsten Beispielen des schlesischen Barocks. Bis in die späten 1940er Jahre befand sich zwischen Schloss und Schlosskirche eine Orangerie. Die Schlossanlage umfasst heute die Schlossruine, Wirtschaftshäuser, die evangelische Schlosskirche und den Schlosspark.

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Goszcz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.