Goldenes Band der Sportpresse
Das Goldene Band der Sportpresse wird seit 1927 vom „Verband Deutscher Sportjournalisten Berlin-Brandenburg“ (VDS) an Persönlichkeiten des deutschen Sports verliehen. Es ist die älteste Sportauszeichnung Deutschlands. 2009 erfolgte die Verleihung zum 60. Mal.

Jutta Müller (l.) und Katarina Witt, hier 1988, erhielten 2009 das "Goldene Band".
Preisträger
Jahr | Ausgezeichnete Personen |
---|---|
1927 | Otto Schmidt (Galopprennsport), Otto Peltzer (Leichtathletik), Ernst Vierkötter (Schwimmen) |
1928 | Carl-Friedrich von Langen (Reitsport), Walter Sawall (Radfahren), Helene Mayer (Fechtsport) |
1929 | Max Schmeling (Boxen), Fritz Morzik (Luftfahrt), Mathias Engel (Radfahren) |
1930 | Wolfgang von Gronau (Luftfahrt), Hanne Sobek (Fußball) |
1931 | Rudolf Caracciola (Automobilrennsport), Cilly Aussem (Tennis) |
1932 | Albert Poensgen (Billard), Daniel Prenn (Tennis), Albert Richter (Radsport), Herbert Buhtz (Rudern) |
1933–1951 | nicht vergeben |
1952 | Gottfried von Cramm (Tennis), Herbert Klein (Schwimmen), Johannes Frömming (Trabrennsport), Rudolf Ullstein (Verleger) |
1953/54 | nicht vergeben |
1955 | Gundi Busch (Eiskunstlauf), Heinz Fütterer (Leichtathletik) |
1956 | Gerhard Hecht (Boxen), Hans Günter Winkler (Reitsport) |
1957 | Manfred Germar (Leichtathletik) |
1958 | Bubi Scholz (Boxen), Heinz Pfeiffer (Kunstradfahren) |
1959 | Fritz Thiedemann (Reitsport), Martin Lauer (Leichtathletik), Rita Paucka/Peter Kwiet (Roll- und Eiskunstlauf) |
1960 | Georg Thoma (Skisport), Armin Hary (Leichtathletik), Wilfried Dietrich (Ringen), Olympia-Achter Kiel/Ratzeburg (Rudern) |
1961 | Heidi Schmid (Fechtsport), Rudi Altig (Radsport) |
1962 | Fritz Walter (Fußball), Weltmeister-Vierer/Berliner Ruder-Club |
1963 | Sepp Herberger (Fußball), Marika Kilius/Hans-Jürgen Bäumler (Eiskunstlauf), Berliner Hockey-Club |
1964 | Manfred Schnelldorfer (Eiskunstlauf), Willi Kuhweide (Segeln), Willi Holdorf (Leichtathletik) |
1965 | Hans-Joachim Klein (Schwimmen), Uwe Seeler (Fußball), Karl und Oskar Buchholz (Radball) |
1966 | Josef Neckermann (Dressurreiten), Helga und Jürgen Bernhold (Turniertanzsport), Werner von Moltke (Leichtathletik) |
1967 | Willi Daume (DSB- und NOK-Präsident), Detlef Lewe (Kanurennsport), Liesel Westermann (Leichtathletik) |
1968 | Ingrid Becker (Leichtathletik), Annemarie Zimmermann/Roswitha Esser (Kanurennsport), Franz Keller (Skisport), Erhard Keller (Eisschnelllauf) |
1969 | Eberhard Schöler (Tischtennissport), Friedrich Wessel (Fechtsport), Günther Meier (Amateurboxen) |
1970 | Renate Breuer (Kanurennsport), Jürgen Barth/Rainer Müller (Radsport), Heide Rosendahl (Leichtathletik) |
1971 | Weltmeister-Vierer mit Steuermann (Rudern) |
1972 | Liselott Linsenhoff (Dressurreiten), Hildegard Falck (Leichtathletik), Walter Demel (Skisport), Franz Beckenbauer (Fußball) |
1973/74 | nicht vergeben |
1975 | Eberhard Gienger (Turnen) |
1976 | Gold-Vierer und Gustav Kilian (Radsport) |
1977 | Annegret Richter (Leichtathletik) |
1978 | Alwin Schockemöhle (Reitsport) |
1979 | Klaus Steinbach (Schwimmen) |
1980 | Christiane Kieburg (Judo) |
1981 | Ralf Reichenbach (Leichtathletik) |
1982 | Wasserfreunde Spandau 04 (Wasserball) |
1983 | Harald Schmid (Leichtathletik) |
1984 | Rainer Podlesch (Radsport), Heinz Wewering (Trabrennsport) |
1985 | Reiner Klimke (Dressurreiten) |
1986 | Emil Beck (Fechtsport) |
1987 | Lorenz Funk (Eishockey), Chinny Moser (Hockey) |
1988 | Manfred von Richthofen (Präsident des LSB Berlin), Manfred Donike (Sportmediziner) |
1989 | Peter-Michael Kolbe (Rudern) |
1990 | Sven Ottke (Boxen) |
1991 | Marianne Buggenhagen (Behindertensport/Leichtathletik), Horst Milde (Organisator Berlin-Marathon) |
1992 | Michael Groß (Schwimmen) |
1993 | Birgit Fischer-Schmidt (Kanurennsport), Uwe-Jens Mey (Eisschnelllauf) |
1994 | Jacqueline Börner (Eisschnelllauf), Otto Rehhagel (Fußball) |
1995 | Rudi Völler (Fußball) |
1996 | Jochen Schümann (Segeln) |
1997 | Olaf Ludwig (Radsport), Andreas Wecker (Turnen) |
1998 | Lars Riedel (Leichtathletik), Alba Berlin (Basketball) |
1999 | Heike Drechsler (Leichtathletik), Hartwig Gauder (Leichtathletik) |
2000 | Dagmar Hase (Schwimmen), Bernd Heynemann (Fußball-Schiedsrichter) |
2001 | Kathrin Boron (Rudern), Sabine Bau (Fechten), Martina Willing (Behindertensport) |
2002 | Gunda Niemann-Stirnemann (Eisschnelllauf), Ludger Beerbaum (Reitsport) |
2003 | Claudia Pechstein (Eisschnelllauf), Joachim Franke (Eisschnelllauf-Trainer), Sabine Braun (Leichtathletik) |
2004 | Bettina Wiegmann (Fußball), Otto Ziege (Radsport/Sechstagerennen-Organisator) |
2005 | Katrin Rutschow-Stomporowski (Rudern) |
2006 | Astrid Kumbernuss (Leichtathletik), Bernd Schröder (Fußball) |
2007 | Steffi Nerius (Leichtathletik), Georg Hackl (Rodeln), Oliver Kahn (Fußball) |
2008 | Franka Dietzsch (Leichtathletik), Hans Wilhelm Gäb (Stiftung Deutsche Sporthilfe) |
2009 | Katarina Witt (Eiskunstlaufen), Jutta Müller (Eiskunstlauf-Trainerin), Rainer Schmidt (Tischtennis) |
2010 | Jenny Wolf (Eisschnelllauf) |
2011 | Natascha Keller (Hockey) |
2012 | Heiner Brand (Handball) |
2013 | Sven Felski (Eishockey) |
2014 | Ronny Ziesmer (Turnen), Michael Ballack (Fußball) |
2015 | Welcome United (Fußball) |
2016 | Henning Harnisch (Basketball) |
2017 | Ines Geipel (Leichtathletik, Anti-Doping-Kämpferin) |
2018 | Harald Schmid (Hürdenläufer, Suchtprävention) |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.