Golden Horizon

Die Golden Horizon ist ein als Luxus-Kreuzfahrtschiff konzipierter 5-Mast-Windjammer, der 2017 vom Stapel lief und 2021 ausgeliefert wurde. Die Golden Horizon basiert auf dem Vorbild der berühmten France II, übertrifft diese jedoch deutlich an Länge. Sie ist, gemessen am umbauten Raum, der größte je gebaute Rahsegler.[1]

Golden Horizon
Die Golden Horizon vor der Bauwerft in Kroatien
Die Golden Horizon vor der Bauwerft in Kroatien
Schiffsdaten
Flagge Kroatien Kroatien
andere Schiffsnamen

Flying Clipper

Schiffstyp Fünfmastbark
Rufzeichen 9A6701
Heimathafen Split
Eigner XB AHTS Hero Shipping
Reederei Tradewind Voyages
Bauwerft Brodosplit
Baunummer 483
Kiellegung 9. Dezember 2015
Stapellauf 10. Juni 2017
Indienststellung 2021
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
162,11 m (Lüa)
128,7 m (Lpp)
Breite 18,49 m
Seitenhöhe 12,4 m
Tiefgang max. 6,4 m
Vermessung 8784 BRZ / 2956 NRZ
 
Besatzung 139
Maschinenanlage
Maschine Dieselelektrischer Antrieb
2 × Elektromotor
Höchst-
geschwindigkeit
16 kn (30 km/h)
Propeller 2 × Verstellpropeller
Takelung und Rigg
Takelung Bark
Anzahl Masten 5
Anzahl Segel 36
Segelfläche 6347 m²
Geschwindigkeit
unter Segeln
max. 20 kn (37 km/h)
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 2120 tdw
Zugelassene Passagierzahl 272
Sonstiges
Klassifizierungen DNV
Registrier-
nummern
IMO 9793545

Das Schiff bietet Platz für 272 Gäste und 139 Besatzungsmitglieder. Es bietet sämtlichen Komfort eines modernen Kreuzfahrtschiffes, inklusive mehrerer Schwimmbäder, Saunen, einer eigenen Marina mit Wassersportgeräten und mehrerer Restaurants und Bars. Die Golden Horizon soll ausschließlich unter Segeln fahren können und dabei 20 Knoten erreichen. Mit den zwei Elektromotoren hat sie eine Reichweite unter Maschine von 2000 Seemeilen.[2] Das ist ausreichend, um von den meisten Punkten der Welt einen Hafen zu erreichen, für eine Atlantiküberquerung ohne Segelunterstützung reicht es aber nicht. Das Schiff soll Reisen rund um den Globus anbieten. Es wird dafür bevorzugt die Passatwinde auszunutzen versuchen und die klassischen Segelrouten über die Weltmeere befahren.

Das Schiff sollte ursprünglich als Flying Clipper für die Reederei Star Clippers fahren, diverse Dispute mit der Bauwerft Brodosplit in Kroatien verhinderten dies jedoch.[3] Schließlich übernahm das Start-Up Tradewind Voyages als Charterer den Einsatz des Schiffes. Die Jungfernfahrt des Schiffes war zunächst für November 2021 in der Karibik vorgesehen, musste aber infolge der Pandemie abgesagt werden. Die ersten Reisen sind nun im Frühling im Mittelmeer geplant. Heimathafen ist Split in Kroatien.

Einzelnachweise

  1. Golden Horizon. 2021. Abgerufen am 9. September 2021.
  2. Flying Clipper, the world’s largest sailing ship, launched in special ceremony in Croatia. 12. Juni 2017. Abgerufen am 9. September 2021.
  3. Flying Clipper Mystery Solved: 5-Masted Ship Finally Sailing. 20. September 2021. Abgerufen am 9. September 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.