Gmina Zbąszyń
Die Gmina Zbąszyń ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Nowotomyski der Woiwodschaft Großpolen in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt (deutsch Bentschen) mit etwa 7250 Einwohnern.
| Gmina Zbąszyń | |||
|---|---|---|---|
![]() |
| ||
| Basisdaten | |||
| Staat: | Polen | ||
| Woiwodschaft: | Großpolen | ||
| Powiat: | Nowotomyski | ||
| Geographische Lage: | 52° 15′ N, 15° 55′ O | ||
| Einwohner: | s. Gmina | ||
| Postleitzahl: | 64-360 | ||
| Telefonvorwahl: | (+48) 68 | ||
| Kfz-Kennzeichen: | PNT | ||
| Wirtschaft und Verkehr | |||
| Eisenbahn: | Zbąszynek–Posen | ||
| Wolsztyn–Zbąszyn | |||
| Nächster int. Flughafen: | Poznań-Ławica | ||
| Gmina | |||
| Gminatyp: | Stadt-und-Land-Gemeinde | ||
| Gminagliederung: | 14 Schulzenämter | ||
| Fläche: | 179,77 km² | ||
| Einwohner: | 13.804 (31. Dez. 2020)[1] | ||
| Bevölkerungsdichte: | 77 Einw./km² | ||
| Gemeindenummer (GUS): | 3015063 | ||
| Verwaltung (Stand: 2010) | |||
| Bürgermeister: | Tomasz Kurasiński | ||
| Adresse: | ul. Żwirki 1 64-360 Zbąszyń | ||
| Webpräsenz: | www.zbaszyn.pl | ||
Gliederung
Zur Stadt-und-Land-Gemeinde (gmina miejsko-wiejska) Zbąszyń mit 13.804 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020) gehören die Stadt selbst und 14 Dörfer mit Schulzenämtern (sołectwa).
Schulzenämter und weitere Ortschaften sind:
| Name | deutscher Name (1815–1920) | deutscher Name (1939–1945) |
|---|---|---|
| Chrośnica | Chroschnitz 1908–1920 Kroschnitz | Kroschnitz |
| Czerwony Dwór | Rothenhof | Rotenhof |
| Dąbrowa | Dombrowo | |
| Edmundowo | Vorwerk Edmundshof | Edmundshof |
| Ernestynowo | Ernestinowo | |
| Kopce | Vorwerk Kopce | |
| Leśne Domki | Waldhäuser | Waldhäuser |
| Łomnica | Lomnitz | Lomnitz |
| Morgi | Vorwerk Morgen | Morgen |
| Nądnia | Nandel | Nandel |
| Nowa Wieś-Zamek | Schloß Neudorf | Schloß Neudorf |
| Nowa Wieś Zbąska | Neudorf | 1939–1943 Neudorf 1943–1945 Brückneudorf |
| Nowe Czeskie | Deutsch Böhmisch | Deutsch Böhmisch |
| Nowe Jastrzębsko | Friedenau | Friedenau |
| Nowy Dwór | Weidenvorwerk | Weidenvorwerk |
| Nowy Świat | Neuwelt | Neuwelt |
| Perzyny | Pierzyn 1908–1920 Pierschin | 1939–1943 Seedorf 1943–1945 Pierschen |
| Piaski | Neuland | Neuland |
| Poświętne | Poswientno | |
| Przychodzko | Deutschhöhe | Deutschhöhe |
| Przyprostynia | Brandorf | Brandorf |
| Stare Czeskie | Polnisch Böhmisch 1908–1920 Friedenhain | Friedenhain |
| Stefanowice | Stefanowo Hauland | Stefanshauland |
| Stefanowo | Stefanowo | 1939–1943 Stefansdorf 1943–1945 Stefansflur |
| Strzyżewo | Strese | Strese |
| Szklana Huta | Glashütte | Glashütte |
| Zakrzewko | Zakrzewko 1913–1920 Bendorf | Bendorf |
Weblinks
Commons: Gmina Zbąszyń – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Webpräsenz von Stadt und Gemeinde (polnisch)
Fußnoten
- Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

