Gmina Drohiczyn
Die Gmina Drohiczyn [drɔˈxʲit͡ʂɨn] ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Siemiatycki der Woiwodschaft Podlachien in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Kleinstadt mit etwa 2000 Einwohnern.
| Drohiczyn | |||
|---|---|---|---|
![]() |
| ||
| Basisdaten | |||
| Staat: | Polen | ||
| Woiwodschaft: | Podlachien | ||
| Powiat: | Siemiatycki | ||
| Geographische Lage: | 52° 24′ N, 22° 39′ O | ||
| Höhe: | 134 m n.p.m. | ||
| Einwohner: | s. Gmina | ||
| Postleitzahl: | 17-312 | ||
| Telefonvorwahl: | (+48) 85 | ||
| Kfz-Kennzeichen: | BSI | ||
| Wirtschaft und Verkehr | |||
| Straße: | Warschau–Bielsk Podlaski | ||
| Nächster int. Flughafen: | Warschau | ||
| Gmina | |||
| Gminatyp: | Stadt-und-Land-Gemeinde | ||
| Gminagliederung: | 37 Schulzenämter | ||
| Fläche: | 207,96 km² | ||
| Einwohner: | 6146 (31. Dez. 2020)[1] | ||
| Bevölkerungsdichte: | 30 Einw./km² | ||
| Gemeindenummer (GUS): | 2010023 | ||
| Verwaltung (Stand: 2007) | |||
| Bürgermeister: | Wojciech Borzym | ||
| Adresse: | ul. Kraszewskiego 5 17-312 Drohiczyn | ||
| Webpräsenz: | www.drohiczyn.pl | ||
Geographie
Die Gemeinde liegt im Süden der Woiwodschaft Podlachien im Nordosten des Landes. Zu den Gewässern gehört der Westliche Bug.
Gliederung
Zur Stadt-und-Land-Gemeinde Drohiczyn gehören neben der Stadt die Schulzenämter: Arbasy Duże, Bujaki, Bryki, Bużyski, Chechłowo, Chrołowice, Chutkowice, Klepacze, Kłyzówka, Koczery, Lisowo, Lisowo-Janówek, Łopusze, Miłkowice-Janki, Miłkowice-Maćki, Miłkowice-Paszki, Miłkowice-Stawki, Minczewo, Narojki, Obniże, Ostrożany, Putkowice Nadolne, Putkowice Nagórne, Rotki, Runice, Sady, Siekierki, Sieniewice, Skierwiny, Śledzianów, Smarklice, Smorczewo, Sytki, Tonkiele, Wierzchuca Nagórna, Wólka Zamkowa und Zajęczniki.
Weblinks
Einzelnachweise
- Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.

