Giorgio Carlo Calvi di Bergolo

Giorgio Carlo Calvi di Bergolo (* 15. März 1887 in Athen; † 25. Februar 1977 in Rom) war ein italienischer General.

Giorgio Calvi di Bergolo als Hauptmann

Er entstammte der alten piemontesischen Adelsfamilie Calvi, die Grafen von Bergolo waren. 1923 heiratete er die Tochter des italienischen Königs Viktor Emanuel III., Jolanda Margherita von Savoyen.

Calvi di Bergolo war Kavallerieoffizier, nahm am Ersten Weltkrieg teil und kommandierte später unter anderem das Kavallerieregiment Nizza Cavalleria.

Im Zweiten Weltkrieg befehligte er unter anderem die Panzerdivision „Centauro“, mit der er sich Anfang 1943 in der Schlacht um Tunesien im Kampf gegen Pattons II. US-Korps auszeichnete.

Zwei Tage nach Bekanntgabe des Waffenstillstandes zwischen Italien und den Alliierten am 8. September 1943 übernahm er im Auftrag der Deutschen den Befehl in der „offenen StadtRom. Am 23. September wurde Calvi di Bergolo verhaftet und kurzfristig nach Deutschland deportiert. Von Ende 1943 bis 1945 lebte er mit seiner Familie in der Schweiz.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.