Gimpelhaus

Das Gimpelhaus (1659 m ü. A.) ist eine private Schutzhütte im Tannheimer Tal im österreichischen Bundesland Tirol. Es befindet sich oberhalb der Ortschaft Nesselwängle.

Gimpelhaus
Das Gimpelhaus über dem Tannheimer Tal

Das Gimpelhaus über dem Tannheimer Tal

Gebirgsgruppe Allgäuer Alpen
Geographische Lage: 47° 29′ 37″ N, 10° 36′ 50″ O
Höhenlage 1659 m ü. A.
Gimpelhaus (Tirol)
Besitzer Familie Guem
Bautyp Schutzhütte
Erschließung Materialseilbahn
Übliche Öffnungszeiten Anfang Mai bis Ende Oktober
Beherbergung 50 Betten, 170 Lager
Weblink www.tannheimertal.at/gimpelhaus
Hüttenverzeichnis ÖAV
p6

In sonniger Höhenlage ist das Gimpelhaus ein Ausgangspunkt für Wander- und Klettertouren, insbesondere zur nahe gelegenen Berggruppe Gimpel, Kellenspitze und Rote Flüh. Es bietet 50 Betten und 170 Lager als Übernachtungsmöglichkeiten. In der Hütte befindet sich eine Kletterwand. Die Hütte hat von Anfang Mai bis Ende Oktober geöffnet und ist in dieser Zeit bewirtschaftet.

Wanderziele

  • Gehrenspitze, 2164 m, Gehzeit: 2 Stunden 50 Minuten
  • Gimpel, 2176 m, Gehzeit: 3 Stunden
  • Kellenspitze, 2239 m, Gehzeit: 1 Stunde 50 Minuten
  • Rote Flüh, 2111 m, Gehzeit: 1 Stunde 20 Minuten
  • Schneetalalm, 1626 m, Gehzeit 1,5 Stunden, Wanderweg (Bergpfade), nur im Sommer geöffnet

Nachbarhütten und Übergänge

Karten

  • Alpenvereinskarte BY 5 Tannheimer Berge - Köllenspitze, Gaishorn (1:25.000)
Commons: Gimpelhaus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.