Genuport Trade

Die Genuport Trade GmbH ist eines der größten deutschen Import-, Marketing- und Vertriebsunternehmen für internationale Markenprodukte aus dem Bereich Genuss- und Lebensmittel. Zu ihrem Portfolio gehören Produkte aus den Kategorien Süße Gebäcke, Schokolade, Zuckerwaren und Frischebonbons, Salzige Snacks, Getränke, Konserven, Frühstücksprodukte, Functional Food, Tiefkühlkost sowie Feinkost. Aktuell steuert Genuport den Vertrieb und die Vermarktung von über 50 großen nationalen und internationalen Food-Marken.[2] Das Unternehmen importiert Waren weltweit unter anderem von Unternehmen wie Mondelēz International, Wander AG und Roland Murten AG und vertreibt sie dann an den Handel im Inland.

Genuport Trade GmbH
Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 1949
Sitz Norderstedt, Deutschland
Leitung Uwe Lebens
Mitarbeiterzahl 120
Umsatz 151 Mio. Euro (2019)[1]
Branche Lebensmittelimport und -vertrieb
Website www.genuport.de

Neben dem Import und dem Vertrieb internationaler Food-Marken hat sich Genuport auf das Markenmanagement spezialisiert.

Geschichte

Das Unternehmen wurde 1949 von Guntram Peiser unter der Firmierung Fa. Peiser & Co gegründet. 1971 schloss sich das Unternehmen mit weiteren deutschen Nahrungsmittelimporteuren zur Genuport Genussmittel Import GmbH & Co. KG zusammen. 1989 wurde Uwe Lebens neben Guntram Peiser weiterer Geschäftsführer. Mitte der 1990er Jahre erwarb Lebens in einem Management-Buy-Out die Genuport-Anteile der Gründerfamilie und wandelte Genuport 1996 in eine Aktiengesellschaft um. Der Firmenname leitet sich aus der Kombination von „Genussmittel“ und „Import“ ab.[3] Im Juni 2017 wurde die Genuport Trade AG formwechselnd in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt.

Vertriebene Marken (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Geschäftsbericht der Genuport Trade GmbH per 31.12.2019 unter www.bundesanzeiger.de
  2. Die Genuport Trade AG feiert 65-jähriges Jubiläum. In: fng Magazin. Oktober 2014. S. 68.
  3. Genuport feiert 65. Geburtstag. In: SG Magazin. Oktober 2014. S. 24.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.