Gemeinsam stirbt sich’s besser

Gemeinsam stirbt sich’s besser (Originaltitel: Dead by Monday) ist eine Filmkomödie mit Einflüssen von schwarzem Humor aus dem Jahr 2001. Im Mittelpunkt der Komödie stehen die Themen Todessehnsucht und Liebe. Der deutsche Kinostart war am 18. August 2001.

Film
Titel Gemeinsam stirbt sich’s besser
Originaltitel Dead by Monday
Produktionsland Schweiz,
Deutschland
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2001
Länge 94 Minuten
Altersfreigabe FSK 12
Stab
Regie Curt Truninger
Drehbuch Myra Fried
Produktion Ulrich Felsberg
Musik Mark Suozzo
Kamera Martin Fuhrer
Schnitt Ronald Sanders
Besetzung

Handlung

Während eines Spaziergangs treffen Julie und der Schriftsteller Alex, der an Schreibhemmungen leidet, aufeinander. Durch die Begegnung verhindert Julie außerdem, dass Alex sich von einer Klippe stützt und Suizid begeht. Nachdem Julie durch Zufall mehr über den Schriftsteller herausfindet, platzt sie von nun an in sein Leben und lässt so unabsichtlich mehrere Selbstmordversuche scheitern. Bald darauf erfährt sie, dass sie von ihrem verunglückten Mann betrogen wurde und gerät in eine Krise. Zusammen mit Alex schließt sie einen Selbstmordpakt, der festlegt, dass sie sich beide gemeinsam in die Niagarafälle stürzen wollen. Während der Planung verändern sich allerdings die Gefühle beider zueinander.

Produktion

Der Hauptdrehort des Filmes war Ontario in Kanada.

Kritik

Die Komödie Gemeinsam stirbt’s sich besser bekam gemischte Kritik. In der Internet Movie Database wurde der Film mit 6 von zehn Punkten bewertet.[1]

„Die zwei Lebensmüden schließen einen Selbstmordpakt…Die Idee trägt keinen Film - erst recht nicht, wenn der lieblos inszeniert ist. Fazit:Vor Lachen stirbt hier wirklich niemand!“

Cinema.de[2]

Soundtrack

Nr.TitelInterpret
1.Look! No String!Chumbawamba
2.You Can't Trust Anyone NowadaysChumbawamba
3.BehaveChumbawamba
4.DorsNatacha

Einzelnachweise

  1. bei IMDb
  2. Filmkritik. cinema.de, abgerufen am 20. November 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.