Geld oder Leben (Film)

Geld oder Leben ist eine französisch-deutsche Filmkomödie von Jean-Pierre Mocky, der auch das Drehbuch schrieb, aus dem Jahr 1966. Die Hauptrollen spielen die jeweils bekanntesten Filmkomiker ihres Landes, Heinz Rühmann und Fernandel.

Film
Titel Geld oder Leben
Originaltitel La bourse et la vie
Produktionsland Frankreich
Deutschland
Italien
Originalsprache Französisch
Erscheinungsjahr 1966
Länge 90 Minuten
Altersfreigabe FSK 6
Stab
Regie Jean-Pierre Mocky
Drehbuch Jean-Pierre Mocky
Produktion Orsay Films
Balzac Films
Vides Cinematografica
Société d'Expansion du Spectacle
Bavaria Film
Musik Bernard Kesslair
Kamera Jean Tournier
Schnitt Gabriel Rongier
Janette Kronegger
Besetzung

Handlung

Der französische Unternehmer Pelepan entwickelt einen listigen Plan: Um einen gerichtlichen Prozess gegen ein Haarwuchsmittel, welches er mit seinem Unternehmen vertreibt, abzuwenden, sollen seine beiden Angestellten, der elsässische Buchhalter Henry Schmidt und der Kassierer Charles Migue, einen illegalen Bargeldtransfer für ihn abwickeln.

Er schickt die beiden nach Paris. Mit dem Geld begeben sich die beiden auf eine zunächst, in ihren Augen, ganz normale Dienstreise im Auftrag ihres Chefs. Die Handlung des Films nimmt Fahrt auf, als sie in Erklärungsnöte gelangen, weshalb sie so viel Bargeld bei sich haben. Sie geraten in ein Fiasko, als sie aufgrund der vielen unerwarteten Komplikationen am Ende sogar noch den Grund der Reise vergessen, nämlich die Übergabe des Geldes. Jetzt ist den beiden endgültig klar, dass sie wohl unwissentlich in eine kriminelle Tat verwickelt wurden. Doch sie versuchen selbst an das Geld zu gelangen und den Drahtziehern das Handwerk zu legen.

Produktionsnotizen

Der 1965 gedrehte Film hatte am 27. April 1966 in Frankreich seine Premiere unter dem Titel La bourse et la vie. In Deutschland wurde das Werk fünf Monate später, am 27. September 1966, uraufgeführt.[1]

Der Film ist ein freies Remake des deutschen Klassikers Der brave Sünder aus dem Jahre 1931 von Fritz Kortner nach einem Drehbuch von Alfred Polgar. An der Seite von Max Pallenberg spielte auch damals Rühmann mit.

Kritiken

„Die Vollblut-Komödianten Rühmann und Fernandel ergänzen sich perfekt.“

Commons: Geld oder Leben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Geld oder Leben (1966) - Release Info - IMDb. In: imdb.com. Abgerufen am 30. Juni 2015 (englisch).
  2. Geld oder Leben - Film - Cinema.de. In: cinema.de. Abgerufen am 30. Juni 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.