Geißberg (Hahnenkamm)

Der Geißberg ist eine 589,1 m ü. NHN[1] hohe, teils bewaldete Erhebung des Mittelgebirges Fränkische Alb im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Bayern).

Geißberg
Höhe 589,1 m ü. NHN [1]
Lage bei Auernheim; Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Bayern (Deutschland)
Gebirge Fränkische Alb
Koordinaten 48° 57′ 25″ N, 10° 48′ 42″ O
Geißberg (Hahnenkamm) (Bayern)

Geographie

Lage

Der Geißberg liegt im Naturpark Altmühltal südöstlich von Auernheim, dem höchstgelegenen Ort Mittelfrankens, und nordwestlich von Hagenhof, zwei Ortsteilen von Treuchtlingen. Etwas südlich der teils bewaldeten Erhebung schließt sich das Gemeindegebiet von Polsingen mit dem Ortsteil Döckingen an. Auf dem Geißberg liegen Teile des Landschaftsschutzgebiets Schutzzone im Naturpark Altmühltal (CDDA-Nr. 396115; 1995 ausgewiesen; 1632,9606 km² groß).[1]

Westlich liegen der Schmalenberg und der Schellenberg, nordnordwestlich der Ecklestein und jenseits davon der Gehäubichel. Über Letzteren leitet die Landschaft zum Höhenzug Hahnenkamm über.[2]

Naturräumliche Zuordnung

Der Geißberg gehört in der naturräumlichen Haupteinheitengruppe Fränkische Alb (Nr. 08), der Haupteinheit Südliche Frankenalb (082) und der Untereinheit Altmühlalb (082.2) zum Naturraum Hahnenkammalb (082.20).[3]

Einzelnachweise

  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
  2. Topographische Karte: Geißberg, auf BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)
  3. Franz Tichy: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 163 Nürnberg. Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1973. → Online-Karte (PDF; 4,0 MB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.