Götsche

Die Götsche ist ein rechter Nebenfluss der Saale.

Altarm der Saale, den die Götsche zur Mündung in die Saale durchfließt
Götsche
Die Götsche bei Halle (Saale).

Die Götsche bei Halle (Saale).

Daten
Lage Land Sachsen-Anhalt, nördlich von Halle
Flusssystem Elbe
Abfluss über Saale Elbe Nordsee
Quelle Nauendorf
51° 36′ 54″ N, 11° 52′ 35″ O
Mündung Halle
51° 31′ 34″ N, 11° 55′ 21″ O

Länge 15,1 km[1][2]

Verlauf

Die Quelle der Götsche liegt bei Nauendorf (Kleinmerbitz) im Saalekreis. Sie entwässert einen Teil der Gemeindegebiete von Wettin-Löbejün und Petersberg (Saalekreis). Die Götsche hat eine Länge von gut 15 Kilometern. Nebengewässer sind der bei Wallwitz einmündende Nehlitzer Bach und der bei Sennewitz zufließende Gutenberger Bach. Die Götsche fließt bei Halle in einen Altarm der Saale und von dort in die Saale. Hier bildet sie die Grenze zwischen Halle und dem Saalekreis.

Städte und Gemeinden an der Götsche

Commons: Götsche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Siehe Rahmenplan!
  2. Eine Länge der Götsche von 15,3 km wurde gemessen im
    Sachsen-Anhalt-Viewer des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation (Hinweise)
    von der namentlichen Götschequelle in Kleinmerbitz bis zur Mündung.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.