Fynshav

Fynshav (dt. Fünenshaff) ist eine Hafenstadt an der Ostküste der dänischen Insel Als (dt.: Alsen).

Fynshav
(deutsch Fünenshaff)

Hilfe zu Wappen
Fynshav (Dänemark)
Fynshav
Basisdaten
Staat: Danemark Dänemark
Region: Syddanmark
Kommune
(seit 2007):
Sønderborg
Kommune/Amt:
(bis Ende 2006)
Augustenborg Kommune
Sønderjyllands Amt
Harde/Amt:
(bis März 1970)
Als Sønder Herred
Aabenraa-Sønderborg Amt
Sogn: Notmark Sogn
Koordinaten: 54° 59′ N,  59′ O
Einwohner:
(2021[1])
812
Postleitzahl: 6440 Augustenborg
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Fläche fehlt
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Höhe fehlt
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Bild fehlt

Die Stadt gehört zur Kirchspielsgemeinde (dän.: Sogn) Notmark Sogn in der Sønderborg Kommune in der Region Syddanmark. Bis zur dänischen Verwaltungsreform von 1970 gehörte die Stadt zum Aabenraa-Sønderborg Amt, danach zur Augustenborg Kommune im damaligen Sønderjyllands Amt, bis diese mit der dänischen Verwaltungsreform von 2007 in der Sønderborg Kommune aufging.

Fynshav hat 812 Einwohner (Stand: 1. Januar 2021)[1] und verfügt über einen Yacht-, Fähr- und Fischereihafen. Mehrmals täglich verkehren Fähren von und nach Søby auf der Insel Ærø[2] und Bøjden auf der Insel Fyn (dt.: Fünen)[3] Ab September 2019 verkehrt regelmäßig eine vollelektrische Fähre nach Søby.[4]

Einzelnachweise

  1. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BY1: Folketal 1. januar efter byområde, alder og køn (dänisch)
  2. Fährfahrplan Fynshav-Søby (Memento des Originals vom 29. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aeroe-ferry.de von Ærøfærgerne A/S, abgerufen am 25. Oktober 2013
  3. Informationen zur Fähre Fynshav-Bøjden (Memento des Originals vom 29. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.faergen.de von Alsfærgerne A/S, abgerufen am 25. Oktober 2013
  4. Dänemark: Weltweit größte Elektro-Fähre nimmt Betrieb auf. In: euractiv.de, 20. August 2019, abgerufen am 27. August 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.