Futsal-Ozeanienmeisterschaft 2011

Die Futsal-Ozeanienmeisterschaft 2011 fand in Suva, Fidschi vom 16. Mai bis zum 20. Mai 2011 statt. Es war die achte Meisterschaft.

Futsal-Ozeanienmeisterschaft 2011
Anzahl Nationen 8
Ozeanienmeister Salomonen Salomonen
Austragungsort Fidschi Fidschi
Eröffnungsspiel 16. Mai 2011
Endspiel 20. Mai 2011
Spiele 18
Tore 191 (: 10,61 pro Spiel)
Torschützenkönig Salomonen Elliot Ragomo[1]

Die Salomonen wurden zum vierten Mal Meister und konnten damit ihren Titel verteidigen. Mit dem Gewinn haben die Salomonen sich für die Weltmeisterschaft 2012 in Thailand qualifiziert.[2]

Spiele

Gruppe A

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Neuseeland Neuseeland 3 2 1 0 031:900 +22 07
2. Vanuatu Vanuatu 3 2 0 1 018:100 +8 06
3. Fidschi Fidschi 3 1 1 1 028:120 +16 04
4. Kiribati Kiribati 3 0 0 3 006:520 −46 00

Gruppe B

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Salomonen Salomonen 3 3 0 0 030:500 +25 09
2. Franzosisch-Polynesien Französisch-Polynesien 3 1 1 1 008:300 +5 04
3. Neukaledonien Neukaledonien 3 1 1 1 018:160 +2 04
4. Tuvalu Tuvalu 3 0 0 3 001:330 −32 00

Spiel um Platz 7

Tuvalu Tuvalu 2:3 Kiribati Kiribati

Spiel um Platz 5

Neukaledonien Neukaledonien 6:8 Fidschi Fidschi

Halbfinale

Neuseeland Neuseeland 3:3 n. V.; 3:4 i. P. Franzosisch-Polynesien Französisch-Polynesien
Salomonen Salomonen 13:1 Vanuatu Vanuatu

Spiel um Platz 3

Vanuatu Vanuatu 1:1 n. V.; 5:4 i. P. Neuseeland Neuseeland

Finale

Franzosisch-Polynesien Französisch-Polynesien 4:6 Salomonen Salomonen

Einzelnachweise

  1. "Ragomo Scoops Two Awards", Solomon Times Online, May 23, 2011
  2. "Kurukuru heading for World Cup", Futsal Wire, May 22, 2011
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.