Fußball-Landesliga Westfalen 1952/53

Die Saison 1952/53 war die achte Spielzeit der drittklassigen Fußball-Landesliga Westfalen. Meister wurde der VfB 03 Bielefeld. Es stieg keine Mannschaft in die II. Division West auf und es stieg auch keine Mannschaft aus der II. Division West ab.

Landesliga Westfalen 1952/53
MeisterVfB 03 Bielefeld
Absteiger16 Mannschaften
Fußball-Landesliga Westfalen 1951/52
II. Division 1952/53
Bezirksklasse

Legende

Teilnahme an der Westfalenmeisterschaft
Aufsteiger in die II. Division
Absteiger in die Bezirksklassen
(A) Absteiger aus der II. Division in der Vorsaison
(N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse in der Vorsaison

Tabellen

Gruppe 1

Aus den Bezirksklassen stiegen die TSG Rheda, der VfL Geseke und der VfL Mennighüffen auf.

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. VfB 03 Bielefeld 26 18 3 5 075:350 2,14 39:13
2. SpVg Beckum 26 15 5 6 053:160 3,31 35:17
3. Union Herford 26 15 4 7 065:450 1,44 34:18
4. SV Brackwede (N) 26 13 7 6 057:390 1,46 33:19
5. VfJ 08 Paderborn 26 15 2 9 076:480 1,58 32:20
6. Borussia Lippstadt 26 13 1 12 060:520 1,15 27:25
7. SVA Gütersloh 26 11 5 10 048:470 1,02 27:25
8. FC Lübbecke 26 9 8 9 037:470 0,79 26:26
9. Teutonia Lippstadt 26 9 7 10 045:380 1,18 25:27
10. TSV Detmold (A) 26 10 4 12 043:640 0,67 24:28
11. Minden 05 26 7 6 13 054:650 0,83 20:32
12. TuS Eintracht Bielefeld 26 6 5 15 035:670 0,52 17:35
13. SV Ennigloh 09 26 4 8 14 037:690 0,54 16:36
14. TuS Bad Salzuflen 26 4 1 21 042:950 0,44 09:43
Stand: Saisonende

Gruppe 2

SuS Niederschelden/Gosenbach wurde vorzeitig als Teilnehmer zur Endrunde um die Westfalenmeisterschaft gemeldet. Erst nachträglich wurden die Sportfreunde Siegen Meister ihrer Gruppe. Der SSV Hagen und der TuS Milspe wechseln zur nächsten Saison in die Gruppe 3. Aus den Bezirksklassen stiegen der RSV Eiserfeld, der SV Arnsberg 09 und der SV Hemer 08 auf. Dazu kommt Germania Mudersbach aus der Amateurliga Rheinland.

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Sportfreunde Siegen 28 19 6 3 081:310 2,61 44:12
2. SuS Niederschelden 28 19 4 5 071:220 3,23 42:14
3. SSV Hagen (A) 28 16 4 8 063:410 1,54 36:20
4. SuS Menden 09 28 14 5 9 063:410 1,54 33:23
5. TuS Milspe 28 12 6 10 058:570 1,02 30:26
6. RSV Höh 28 13 3 12 054:490 1,10 29:27
7. ASSV Letmathe 28 11 6 11 043:480 0,90 28:28
8. TuS Eiringhausen 28 11 4 13 048:520 0,92 26:30
9. SuS Hüsten 09 (N) 28 12 2 14 045:500 0,90 26:30
10. Sportfreunde Neheim 28 12 2 14 043:630 0,68 26:30
11. Sportfreunde Lüdenscheid 28 8 9 11 040:520 0,77 25:31
12. TuS Jahn Werdohl 28 7 10 11 031:430 0,72 24:32
13. VfL Gevelsberg (N) 28 10 4 14 048:720 0,67 24:32
14. VfL Klafeld-Geisweid 08 28 9 5 14 035:470 0,74 23:33
15. VfB 07 Weidenau 28 0 4 24 012:750 0,16 04:52
Stand: Saisonende

Entscheidungsspiele um Platz zwölf

Die punktgleichen Mannschaften vom TuS Jahn Werdohl und dem VfL Gevelsberg mussten in zwei Entscheidungsspielen den dritten Absteiger ermitteln. Das Hinspiel fand am 31. Mai 1953 in Gevelsberg, das Rückspiel am 4. Juni 1953 in Werdohl statt. Werdohl setzte sich durch und schickte die Gevelsberger in die Bezirksklasse.

Ergebnis
VfL Gevelsberg1:1TuS Jahn Werdohl
TuS Jahn Werdohl4:1VfL Gevelsberg

Gruppe 3

Der VfL Witten wechselt zur kommenden Saison in die Gruppe 5. Aus der Gruppe 2 wechseln der SSV Hagen und der TuS Milspe. Aus den Bezirksklassen stiegen der MBV Linden 05, der FC Schwelm 06 und SuS Lütgendortmund auf.

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. SpVgg Röhlinghausen (A) 26 19 3 4 072:330 2,18 41:11
2. Eintracht Gelsenkirchen (A) 26 16 4 6 082:410 2,00 36:16
3. Sportfreunde Wanne-Eickel (A) 26 15 4 7 073:480 1,52 34:18
4. Arminia Ickern 26 13 6 7 066:360 1,83 32:20
5. TuS Wanne 28 (N) 26 12 3 11 054:490 1,10 27:25
6. VfB Habinghorst 26 10 6 10 056:520 1,08 26:26
7. Union Günnigfeld 26 12 3 11 054:490 1,10 27:25
8. SV Castrop 02 26 10 4 12 045:510 0,88 24:28
9. SV Höntrop 26 12 3 11 049:580 0,84 27:25
10. SV Langendreer 04 26 9 4 13 055:640 0,86 22:30
11. VfL Witten 25 7 6 12 036:550 0,65 20:30
12. Teutonia Riemke 25 6 7 12 040:640 0,63 19:31
13. SV Rotthausen (N) 26 6 3 17 037:710 0,52 15:37
14. SV Gelsenkirchen-Hessler (N) 26 4 4 18 036:840 0,43 12:40
Stand: Saisonende

Gruppe 4

Aus den Bezirksklassen stiegen Eintracht Ahaus, der BV Selm, Germania Datteln und der SV Zweckel auf.

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. TSV Hüls 26 18 6 2 083:350 2,37 42:10
2. SpVg Marl 26 14 6 6 057:390 1,46 34:18
3. Union Recklinghausen 26 13 2 11 048:400 1,20 28:24
4. TuS Haltern (N) 26 10 8 8 061:600 1,02 28:24
5. BV Rheine 26 11 4 11 067:550 1,22 26:26
6. Ibbenbürener Spvg 26 10 4 12 067:550 1,22 24:28
7. BV Buer 07 26 10 4 12 057:530 1,08 24:28
8. SC Münster 08 26 10 4 12 058:640 0,91 24:28
9. SpVgg Rheine (N) 26 8 7 11 042:490 0,86 23:29
10. SC Hassel 26 9 5 12 048:580 0,83 23:29
11. TSG Dülmen 26 9 5 12 045:560 0,80 23:29
12. Sportfreunde Gladbeck 26 8 7 11 041:600 0,68 23:29
13. Borussia Rheine 26 8 6 12 035:480 0,73 22:30
14. Preußen Hochlarmark 26 7 6 13 040:630 0,63 20:32
Stand: Saisonende

Entscheidungsrunde um den dritten Absteiger

Die punktgleichen Mannschaften SpVgg Rheine, SC Hassel, TSG Dülmen und Sportfreunde Gladbeck ermittelten in einer Punktrunde den dritten Absteiger.

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. TSG Dülmen 6 3 2 1 015:700 2,14 08:40
2. SC Hassel 6 4 0 2 019:900 2,11 08:40
3. Sportfreunde Gladbeck 6 2 0 4 013:180 0,72 04:80
4. SpVgg Rheine 6 1 2 3 006:190 0,32 04:80
Stand: Saisonende

Nachdem Gladbeck und Rheine diese Runde punktgleich beendeten wurde ein Entscheidungsspiel angesetzt. Am 7. Juni 1953 setzte sich Gladbeck im neutralen Münster durch.

Ergebnis
Sportfreunde Gladbeck2:1SpVgg Rheine

Gruppe 5

Aus den Bezirksklassen stiegen der Dortmunder SC 95, Germania Hamm und Westfalia Kamen auf. Dazu kommt aus der Gruppe 3 der VfL Witten hinzu.

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Hombrucher FV 09 (A) 28 18 6 4 093:360 2,58 42:14
2. SV Bockum-Hövel 28 17 4 7 087:410 2,12 38:18
3. Herringer SV (N) 28 17 2 9 074:360 2,06 36:20
4. TuRa Bergkamen 28 14 6 8 059:330 1,79 34:22
5. Westfalia Ahlen 28 15 2 11 062:520 1,19 32:24
6. VfL Altenbögge 28 13 5 10 056:530 1,06 31:25
7. TuS Eving-Lindenhorst 28 13 4 11 051:420 1,21 30:26
8. BV Brambauer 28 12 5 11 047:510 0,92 29:27
9. SV Schüren (N) 28 12 3 13 066:630 1,05 27:29
10. SuS Kaiserau (N) 28 12 3 13 060:710 0,85 27:29
11. TBV Mengede 28 11 4 13 052:590 0,88 26:30
12. SpVg Werne 28 10 5 13 042:650 0,65 25:31
13. VfB Lünen 28 8 4 16 046:510 0,90 20:36
14. Hammer SpVg 28 6 2 20 032:840 0,38 14:42
15. SC Preußen Werl 28 4 1 23 022:112 0,20 09:47
Stand: Saisonende

Westfalenmeisterschaft

Die fünf Gruppensieger spielten im Ligasystem den Westfalenmeister aus. Die Spiele fanden in der Zeit vom 29. März bis zum 26. April 1953 statt.

Ergebnis
VfB 03 Bielefeld7:1SuS Niederschelden-G.
TSV Hüls3:2SpVgg Röhlinghausen
SpVgg Röhlinghausen1:0VfB 03 Bielefeld
SuS Niederschelden-G.1:0FV Hombruch 09
VfB 03 Bielefeld2:0TSV Hüls
FV Hombruch 095:1SpVgg Röhlinghausen
TSV Hüls0:0FV Hombruch 09
SpVgg Röhlinghausen1:0SuS Niederschelden-G.
FV Hombruch 092:3VfB 03 Bielefeld
SuS Niederschelden-G.2:5TSV Hüls
Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. VfB 03 Bielefeld
Meister Gruppe 1
4 3 0 1 012:400 3,00 06:20
2. TSV Hüls
Meister Gruppe 4
4 2 1 1 008:600 1,33 05:30
3. SpVgg Röhlinghausen
Meister Gruppe 3
4 2 0 2 005:800 0,63 04:40
4. Hombrucher FV 09
Meister Gruppe 5
4 1 1 2 007:500 1,40 03:50
5. SuS Niederschelden
Meister Gruppe 2
4 1 0 3 004:130 0,31 02:60
Stand: Saisonende

Literatur

Deutscher Sportclub für Fußball-Statistiken (Hrsg.): Fußball in Westdeutschland 1952–1958. 2012, S. 23–25.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.