SC Preußen Werl

Der SC Preußen Werl war ein Sportverein in Werl. Die Vereinsfarben waren Schwarz-Weiß, das Wappentier ein Adler. Der Verein stieg 1952 in die Landesliga auf, die damals die höchste Amateurklasse Westfalens bildete.

SC Preußen Werl
Voller NameSportclub Preußen
Werl 1911 e.V.
OrtWerl, NRW
Gegründet1911
Aufgelöst1999
Vereinsfarbenschwarz-weiß
StadionSportpark Preußenstadion
Höchste LigaLandesliga Westfalen.
Erfolge

Geschichte

Von etwa 50 jungen Männern wurde 1911 der Sportclub 1911 gegründet. 1912 gründete sich der Fußballverein Preußen Werl. Einige Wochen später fusionierten die beiden Clubs und nannten sich SC Preußen Werl. Mit dem Beginn des Ersten Weltkrieges ruhte der Spielbetrieb. Danach wurde auf einem Platz am Bahndamm der Spielbetrieb aufgenommen, eine Bretterbude diente als Umkleideraum. Die Leichtathletik-Abteilung wurde 1920 gegründet. Bis 1932 wechselte der Sportplatz siebenmal. Der Platz an der Hammerstraße wurde 1932 als Preußen-Kampfbahn eingeweiht. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde von den Besatzungsmächten der Name Preußen Werl verboten und der Verein wurde TuS Werl (Turn und Sportverein) umbenannt. Der FC Schalke 04 gastierte 1948 und gewann das Spiel 10:1. Der zweite Aufstieg in die Landesliga erfolgte 1957 und 1960 stieg die erste Mannschaft in die Bezirksliga ab. Der 3. Aufstieg in die Landesliga gelang 1965, der vierte Aufstieg 1977. 1991 stiegen die Preußen in die Bezirksliga ab, bevor der SC Preußen 1999 dem Werler TV beitrat.[1] Der Spielbetrieb fand im Sportpark Preußenstadion in Werl statt.

Bekannte Spieler

Quellen

  • Hans Lipienski und Lothar Rüther: Jubiläums Festschrift 100 Jahre Preußen T.V Werl. Herausgeber Preußen Werl Juni 2011

Einzelnachweise

  1. Unser Verein. Werler TV, abgerufen am 13. Juni 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.