Friederike zu Sayn-Wittgenstein

Friederike Maria Monika Jutta Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein (* 21. November 1961 in Marburg) ist eine deutsche Hebamme, Pflege- und Gesundheitswissenschaftlerin und Hochschullehrerin, die den Namen Friederike zu Sayn-Wittgenstein führt.

F. zu Sayn-Wittgenstein im Haus der Wissenschaft in Bremen 2011

Leben

Friederike zu Sayn-Wittgensteins Eltern sind Botho Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein (1927–2008) und Elisabeth Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein, geborene Freiin von Zedlitz und Leipe (* 1937).

Sayn-Wittgenstein war zunächst von 1982 bis 1989 als Kreißsaalhebamme tätig und engagierte sich als Gesundheitsberaterin für Entwicklungshilfeprojekte in Brasilien. 1989 begann sie in den USA ein Studium der Pflege- und Gesundheitswissenschaften, welches sie 1992 abschloss. Bis 1994 war sie als Sachverständige für Familiengesundheit bei der WHO in Genf beschäftigt. 1999 wurde sie an der Harvard-Universität in Boston mit der Arbeit The social dynamics of low fertility in Germany: An East – West Comparison promoviert. Sie war Teilnehmerin des niedersächsischen Dorothea-Erxleben-Programmes.

Seit September 2000 ist Sayn-Wittgenstein Professorin für Pflege- und Hebammenwissenschaften an der Hochschule Osnabrück. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Theorie und Wissensentwicklung im Hebammenwesen und die Hebammenforschung. Sie ist Mitgründerin und erste Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaft und wurde 2015 in den Wissenschaftsrat des deutschen Bundespräsidenten berufen. 2016 wurde Sayn-Wittgenstein für Ihre Verdienste um das Hebammenwesen in Deutschland mit dem Deutschen Pflegepreis geehrt, der jährlich vom Deutschen Pflegerat verliehen wird.[1]

Buchveröffentlichungen

  • Geburtshilfe neu denken. Verlag Hans Huber, Stuttgart 2007, ISBN 3-456-84425-5.
  • Handbuch Hebammenkreißsaal – Von der Idee zur Umsetzung. Hrsg. Verbund Hebammenforschung. Verlag der FH Osnabrück, Osnabrück 2007, ISBN 3-00-017371-4.

Einzelnachweise

  1. Deutscher Pflegerat e.V.: Professorin Dr. Friederike zu Sayn-Wittgenstein erhält Deutschen Pflegepreis 2016. Pressemitteilung, abgerufen am 19. März 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.